DBGrid Datensatz anlegen und updaten

Hallo
habe eine Frage bezüglich DBGrid.
Wenn ich meine Daten aus einer AccessDatenbank da eingelesen habe und dargestellt bekomme, möchte ich

  1. per Befehlsschaltfläche einen neuen Datensatz anlegen und diesen dann in dem Grid gleich eingeben können (d.h. Ihn anlegen
    und in das erste Feld den Cursor setzen)
  2. Falls ein Fehler beim updaten passiert, ne doppelte Punktnummer vorkommt oder der Datensatz beim Speichern leer ist weil ich Ihn doch
    nicht speichern möchte, wie fange ich das ab.
    (es würde schon reichen, wenn der Datensatz dann einfach nicht gespeichert wird und die Datenbank wie vorher aussieht)
  3. Wohin muß man eigentlich genau klicken, das der neue Datensatz aus 1. gespeichert wird??? Ich möchte keinen extra Button dafür machen.
  4. Kann ich statt der Scrolleisten auch mit dem Mouserad das DBGrid durchscrollen. Wie setze ich das um???

Kann mir da jmd ein paar einfache!!! aber Sourcemäßig vollständige Tips geben??
Wäre sehr dankbar.

Mfg Werner

Hallo Werner,

habe eine Frage bezüglich DBGrid.

die hatten wir doch weiter unten schon mal?

Wenn ich meine Daten aus einer AccessDatenbank da eingelesen
habe und dargestellt bekomme, möchte ich

  1. per Befehlsschaltfläche einen neuen Datensatz anlegen und
    diesen dann in dem Grid gleich eingeben können (d.h. Ihn
    anlegen

Die Frage war schon beantwortet. Dazu brauchst Du keinen Button, es reicht, die Eigenschaft ‚DataGrid1.AllowAddnew‘ auf True zu seten.
das kannst du natürlich auch mit Code machen, wenn’s denn unbedingst sein muß.

DataGrid1.AllowAddnew = True
Data1.Recodset.Addnew
DataGrid1.Setfocus

und in das erste Feld den Cursor setzen)
2. Falls ein Fehler beim updaten passiert, ne doppelte
Punktnummer vorkommt oder der Datensatz beim Speichern leer
ist weil ich Ihn doch
nicht speichern möchte, wie fange ich das ab.

War auch schon beantwortet. ich kopiere den Code noch mal hier her …

Private Sub DBGrid1\_Error(ByVal DataError As Integer, Response As Integer) 
Data1.Recordset.CancelUpdate 
Response = 0
End Sub

… ist getestet. :wink:

(es würde schon reichen, wenn der Datensatz dann einfach nicht
gespeichert wird und die Datenbank wie vorher aussieht)

Genau das passiert.

  1. Wohin muß man eigentlich genau klicken, das der neue
    Datensatz aus 1. gespeichert wird??? Ich möchte keinen extra
    Button dafür machen.

Nirgends, der Datensatz wird gespeichert, wenn er den Focus verliert.

  1. Kann ich statt der Scrolleisten auch mit dem Mouserad das
    DBGrid durchscrollen. Wie setze ich das um???

Das sollte funktionieren. Wenn das nicht geht hat Dein Windows ein Problem.

Gruß, Rainer

Danke, wollts nur nochmal genauer wissen
… und vielleicht andere Meinungen dazu hören