dbgrid32.ocx

Hi!

Ich habe eine exe erstellt die obiges ocx benötigt, welche ich direkt an die Kunden mitübersende. (Das ganze wird ohne Installationsprogramm erledigt!)
Dieses ocx taugt aber nur für win98 - nicht für nt oder 2000

Wo bekomme ich jetzt ein aktuelles ocx her???

Gruß

Bernd

Salü Bernd

  1. Welche VB Version arbeitest Du?
    dbgrid32.ocx wahr sowohl von VB4 wie von VB5 ein Bestandteil.

  2. Installation
    Warum verwendest Du keine Installation?
    Es gibt einige sehr gute Produkte, sogar ein Freeware Produkt fällt mir da ein. Wenn Du Komponenten verwendest und Du keine Installation hast, so musst die entsprechenden Dateien (u.U. mehr als nur die OCX Datei) von Hand in das Apps oder Systemverzeichnis kopieren. Ebenfalls von Hand die Geschichte in der Registy eintragen (regsvr32.exe).

  3. Win98
    Alle MS-Controls aller Version von VB5 und VB6 laufen auch unter
    Win 98.

Grüsse Peter

Moien!

Salü Bernd

  1. Welche VB Version arbeitest Du?
    dbgrid32.ocx wahr sowohl von VB4 wie von VB5 ein Bestandteil.

Ich arbeite mit VB5 unter WIN98. Dagehört das zwar zum Bestandteil aber bei der EXE_Version benötigt man es noch auf Rechnern ohne VB

  1. Installation
    Warum verwendest Du keine Installation?
    Es gibt einige sehr gute Produkte, sogar ein Freeware Produkt
    fällt mir da ein. Wenn Du Komponenten verwendest und Du keine
    Installation hast, so musst die entsprechenden Dateien (u.U.
    mehr als nur die OCX Datei) von Hand in das Apps oder
    Systemverzeichnis kopieren. Ebenfalls von Hand die Geschichte
    in der Registy eintragen (regsvr32.exe).

Frag meinen Kunden ;o)))

  1. Win98
    Alle MS-Controls aller Version von VB5 und VB6 laufen auch
    unter
    Win 98.

Yep, aber die Rechner beim Kunden werden irgendwann auf 2000 umgestellt!

Gruß

Bernd

Salü Bernd

  1. Deine Frage war, wo Du die Variante des dbgrid.ocx für NT, bzw. w2k erhälst.
    Alle OCX von VB5 und VB6 laufen unter allen 32 Bit MS-Windows - also von win95 - bix XP. Wobei ich bei 95 nicht 100% sicher bin, dass wirklich alles läuft.

  2. Installation
    Wenn Dein Kunde keine Installation will, hast ja Du wohl den mehraufwand, dass Du von allen Komponenten alle Dateien mitlieferst, die verteilst und registiertst. D.h. Du hast einfach statt einer Installation eine WSH oder Batchroutine - quasi ein Mini-Installationsprogramm…

Unter 16Bit Windows und den VBX war die Angst, dass nach einer Installation eines VB Programmes andere VB Programme nicht mehr laufen berechtigt. Wir hatten 7 Version von threed.vbx in Reservere!! Aber es ist eine dumme Narretei in VB5 / VB6 dies zu tun. Delphi oder C mag das gehen, mit VB ist es nicht professionell und generiert Aufwand.

Grüsse Peter