Hallo,
ich habe folgende Frage:
Wie kann ich dBm - Wert in dBµV/m - Wert umwandeln?
Also meine Sendeleistung wird in dBm angegeben, der gemessener Wert in dBMv/m. Wie komme ich von einem zu dem anderen.
Gruß,
Alex
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Wie kann ich dBm - Wert in dBµV/m - Wert umwandeln?
Also meine Sendeleistung wird in dBm angegeben, der gemessener Wert in dBMv/m. Wie komme ich von einem zu dem anderen.
Gruß,
Alex
Hallo Alex,
ich habe folgende Frage:
Wie kann ich dBm - Wert in dBµV/m - Wert umwandeln?
Eigentlich gar nicht.
dBm ist die Sendeleistung.
dBµV/m ist die Feldstärke und hängt von der Antenne ab.
Das ist etwa so, wie wenn du die Leistungsaufnahme einer Leuchte kennst und nun daraus die Lichtstärke berechnen willst. Da kommts halt drauf an ob da eine Glühbirne, Sparpfunzel oder eine Xenon-Lampe drin steckt. Nich zu vergessen sind noch vorhanden Reflektoren.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
und wenn die Daten der Antenne bekannt sind?
Hallo Alex,
ich habe folgende Frage:
Wie kann ich dBm - Wert in dBµV/m - Wert umwandeln?Eigentlich gar nicht.
dBm ist die Sendeleistung.
dBµV/m ist die Feldstärke und hängt von der Antenne ab.
Hallo Alex,
und wenn die Daten der Antenne bekannt sind?
Dann ist es bedingt machbar. Aber wenn da z.B. ein Metallzaun oder Fahnenmast aus Metall rumsteht, verändert sich das Feld schon.
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter,
das ist auch klar. Es gibt kein Zaun oder irgendwelchen Metallgegenstände in der Umgebung.
Sagen wir das die Dämpfung der Strecke (zusammen mit Reflexionen am Boden) bekannt sind. Und gleich Sn sind.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi…
und wenn die Daten der Antenne bekannt sind?
Dann ist es bedingt machbar. Aber wenn da z.B. ein Metallzaun
oder Fahnenmast aus Metall rumsteht, verändert sich das Feld
schon.
das ist auch klar. Es gibt kein Zaun oder irgendwelchen
Metallgegenstände in der Umgebung.
Sagen wir das die Dämpfung der Strecke (zusammen mit
Reflexionen am Boden) bekannt sind. Und gleich Sn sind.
So weit vereinfachen kannst Du Dämpfung ind Reflexionen nur in großem Abstand von der Antenne. Daher gleich die nächste Frage: Wie weit entfernt von der Antenne willst Du die Feldstärke berechnen, evtl. auch, wofür brauchst Du das Ergebnis?
Wenn Du einige Wellenlängen entfernt bist, lässt sich die Rechnung enorm vereinfachen. Falls es um eine EMV-Selbsterklärung geht, gibt es ein Programm (es heisst Watt), daß Dir diese Fernfeldberechnung fast automatisch macht. Für Nahfeldberechnungen gibt es auch Software, die allerdings - ebenso wie die Berechnung selbst - wesentlich komplexer ist.
genumi
DANKE!
Wo finde ich das Programm WATT???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]