Hallo zusammen,
In einem Boot mit 2 Propellern ist es bei langsamer Fahrt (zB in Kanälen) wirtschaftlicher, nur mit einer Maschine zu fahren und den zweiten Propeller einfach mitzuschleppen. Noch besser wäre es, mit einem Motor beide Wellen anzutreiben, wodurch die Propellerbelastung halbiert und dadurch deren Wirkungsgrad deutlich verbessert würde.
Um nun die Leistung von einer zur anderen Welle zu übertragen, könnte man (unter Anderem) einen Generator auf der Angetriebenen und einen E-Motor auf der zweiten Welle betreiben.
Dazu bräuchte ich einen Generator und einen Motor für etwa 3KW bei ca 470 U/Min, die direkt auf den Wellen montiert werden können (Anker: Hohlwelle, zentrale Bohrung 35mm). Welche Bauart und welche Wicklungen wären da am zweckmäßigsten?
Wenn ich die baue (mechanisch kein Problem!), wer kann mir die elektotechnische Hilfestellung leisten?
Gruß
Helle