DC-Netzteil mit niedr. Ausgangsstrom verwendbar?

Hallo,
ich brauche dringend euren Rat:
Ich habe 'ne ext. Festplatte, die mit 12V DC 2.500mA betrieben wird.
Nun ist mir das Netzeil flöten gegangen.
Meine Frage: Kann ich auch problemlos ein Netzteil mit nur 1.000mA oder 1.500mA benutzen?
Ich weiß z.B. bei Akkus für Digicams, je höher die mA desto länger halten die Akkus. Da macht es nichts aus, ob man eine höhere oder niedrigere Stromstärke wählt.
Wie ist das aber bei Netzteilen? Welche Auswirkungen hätte das?

Gruss
Sven

Hi,

Das wurde ich nicht machen. Die Festplatte weiß nicht wieviel stromndas Netzteil liefern kann und zieht einfach soviel wie es braucht. Nun kann dadurch entweder das Netzteil zerstört werden - wodurch dann evt die Platte kaputt geht - oder das NT begrenzt den Strom, so, dass es nicht kaputt geht. Das wiederum konnte der Platte schaden.

Hallo ,
du brauchst ein Netzteil mit mindestens 2,5A,oder höher,
sonst bricht die Spannung zusammen.

Servus,

also erstmal vielen Dank für eure doch inzwischen zahlreichen Antworten.
Jetzt bin ich etwas schlauer! :smile:
Kurz zusammengefaßt: niedrigere Stromstärke NEIN, höhere JA!

Vielen Dank
Sven

Hallo Sven,

eventuell reicht der Strom, welcher das Netzteil liefert nicht aus, um damit die Festplatte anläuft. Da du sicherlich eine externe 3,5 " Festplatte ist die Stromaufnahme etwas höher.

Meine externe Seagate Festplatte hat ein 2.000 mA Netzteil, daher könnte es durchaus sein, das deine Festplatte auch mit 1.500 mA läuft.

Solltest du deine Festplatte an einem PC und nicht an einem Laptop, Netbook, etc. betreiben, dann lege dir doch einfach die 12V aus deinem PC raus, Gelb = +12 V / Schwarz = 0 V/GND. So hatte ich es bei einer Bekannten angeschlossen.

Schöne Grüße

Timo

Hallo,

12 V muss es auf jeden Fall sein. Es kann sein, dass ein Netzteil mit nur 1000mA eine zu geringe Leistung hat und zu heiß wird.

Hallo Sven, mit zu wenig mA kann es sein, dass die Festplatte nicht richtig oder gar nicht funktioniert. Schaden zufügen kann das zu schwache Netzteil eigentlich nicht.
Gruß, Wolfgang

Hallo Sven,

das ganz ist relativ einfach.
Setzt du ein Netzteil ein, das nur für einen geringeren Strom ausgelegt ist (z.B. anstatt 2500mA nur 1500mA), heißt das für dich das dieses Netzteil einfach nicht für die von dir benötigte Leistung ausgelegt ist.

Das kann sich wie folgt auswirken.

  • Das neue Netzteil wird zu heiß und brennt einfach durch oder die Scherung in deinen Netzteil fliegt.

Ich kenn zwar deine Festplatte nicht, allerdings würde ich vom Bauch heraus sagen, wenn du ein einfaches Festplattengehäuse mit einer externen Festplatte betreibst müßten bei 12V 1500mA reichen.
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.

Oder bei Amazon gleich ein neues Festplattengehäuse kaufen. => Kommt meißt billiger als teure Netzteile zu aufen. :smile:)

Gruss
Christian

Hallo Sven,
die hohen Ströme sind für Lese-Schreibzugriffe erforderlich, deshalb lieber ein größeres als zu kleines Netzteil (hier sind Plattendefekte vorprogrammiert). Ein paßendes Netzteil ( 12V 3000 mA) ist bei Pollin-Electronic unter der Bestellnummer 70-350-929 für 14,95 Euro erhältlich (www.pollin.de ). dasselbe Netzteil mit 12 V und 5A gibts auch, jedoch für 29,95 und mit 8 versdchiedene Anschlußsteckern. Ähnliche Netzteile dürfte auch Conrad Electronic verkaufen.

mfG
Michael Thurn