ich bin vor ein paar Tagen über Fotos vom Pinatubo-Ausbruch gestolpert. Mit dabei war das Foto einer DC-10, die auf ihrem Heck sitzt. Ist denn ein Düsenflieger derartig kippelig um seine Mitte ausbalanciert dass er durch das das Gewicht der Asche einfach nach hinten kippen kann?
Bei dieser Art des Fahrwerks, ist das Hauptfahrwerk knapp hinter dem Schwerpunkt angeordnet.
Der Grund liegt darin, dass, damit sich beim Start die Nase heben lässt, das Flugzeug am Heck, durch das Höhenleitwerk, heruntergedrückt werden muss.
Solche „Flugzeug-Stellungen“ ergeben sich auch wenn man den hinteren Teil des Frachtraums zuerst belädt oder den vorden zuerst entlädt.