DCOPServer läuft nicht

Hallo, seit ich neulich versehentlich einen Reset an meinem SUSE Linux 9.0-Rechner gemacht habe wird der DCOPSErver nicht mehr mit hochgestartet. Das Hochfahren funktioniert einwandfrei. Bis ich mich in KDE-Einloggen will. Dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Es ist ein Problem bei der Einrichtung zwischen den KDE-Prozessen aufgetreten. Die Meldung des Systems lautete: Could not read network connection list.
/root/DCOPserver_websrv1__0

Stellen Sie sicher, dass das Programm dcopserver läuft."

Nach Bestätigung des Fehlers gelange ich wieder zum Login.

Wie bekomme ich den Fehler weg?

Hallo, seit ich neulich versehentlich einen Reset an meinem
SUSE Linux 9.0-Rechner gemacht

Vielleicht solltest Du die Reset-Taste abkleben.

Möglichwerweise ist das Dateisystem beschädigt worden… Welches Hast Du noch?

habe wird der DCOPSErver nicht
mehr mit hochgestartet. Das Hochfahren funktioniert
einwandfrei. Bis ich mich in KDE-Einloggen will. Dann erhalte
ich folgende Fehlermeldung:

"Es ist ein Problem bei der Einrichtung zwischen den
KDE-Prozessen aufgetreten. Die Meldung des Systems lautete:
Could not read network connection list.
/root/DCOPserver_websrv1__0

Arbeitest Du als „root“?

Stellen Sie sicher, dass das Programm dcopserver läuft."

Ich kenne kein KDE, aber was passiert, wenn Du „dcopserver“ in einem Terminal startest? Notfalls aus einem anderen Windowmanager heraus.

Und: Was passiert, wenn Du die Spiele als ein anderer Benutzer machst?

Gruß,

Sebastian

Hallo !
Das geleicht hatte ich die Tage auch gehabt.

Ich hatte darauf hin mein Homeverzeichniss einmal umbenannt und dafür ein neues (leeres) Verzeichniss angelegt.

Danach wurde die home Verzeichniss Strucktur wieder hergesetllt und der Fehler war wech.
Ich vermute den Fehler im Verzeichniss /home/USER/.kde/
Aber leider kann ich nun den Fehler nicht reproduzieren, da ich das alte homeverzeichniss schon gelöscht habe.

Gruß
Marcus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]