Hallo erstmal. Ich habe mir vor kurzem einen BMW 320d Turing gekauft. Kurz nach dem kauf ging bei mir die DDE Lampe an und ich hatte einen leistungsverlust. Motor neu gestartet war die Lampe aus, geht auch nur an wenn ich beschleunigt, im Stand bleibt sie aus. War dann in der Werkstatt (zum Glück Garantie) und er ist einige Teile gewechselt. Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe, Injektoren, LMM, Steueuergerät und noch 2 Teile die mir jetzt nicht einfallen. Laut Diagnosegerät (und aussage des Mechaniker) nimmt er bei hoher drehzahl zu viel Sprit. Weiß irgendjemand was damit los ist??? Kennt jemand den Fehler??? Danke schon mal.
Leider kann ich Dir bei diesem Thema nicht weiterhelfen, da ich beim Kfz selbst Hilfe benötige.
Hallo hierbei kann ich leider nicht behilflich sein.
MfG K. Tarantik
Tut mir Leid nicht meine Schiene
Servus, bin Karosseriebauer, kann Dir helfen bei Unfallschäden oder Durchrostungen, für Elektronik bin ich der falsche Ansprechpartner.
Gruß
Hallo Ricoen,
leider kann ich hier nicht genau helfen.
Wenn aber der Fehler auf zuviel Kraftstoff hindeutet, dann wären doch erst einmal die Sensoren zu prüfen. Diese melden den Motorzustand an das Steuergerät welches dann das Gemisch aufbereitet. Meistens werden falsche oder gar keine Signale übermittelt die Gemischaufbereitung wird falsch dosiert. Filter, Pumpe, Injektoren können hierfür dann eigentlich nicht die Ursache sein. Hier sollte der Fehler erst einmal richtig eingegrenzt werden.
Ist denn mit dem Ersatz der ganzen Teile der Fehler beseitigt?
Beste Grüße,
Roland
Hallo erstmal. Ich habe mir vor kurzem einen BMW 320d Turing
gekauft. Kurz nach dem kauf ging bei mir die DDE Lampe an und
ich hatte einen leistungsverlust. Motor neu gestartet war die
Lampe aus, geht auch nur an wenn ich beschleunigt, im Stand
bleibt sie aus. War dann in der Werkstatt (zum Glück Garantie)
und er ist einige Teile gewechselt. Kraftstofffilter,
Kraftstoffpumpe, Injektoren, LMM, Steueuergerät und noch 2
Teile die mir jetzt nicht einfallen. Laut Diagnosegerät (und
aussage des Mechaniker) nimmt er bei hoher drehzahl zu viel
Sprit. Weiß irgendjemand was damit los ist??? Kennt jemand den
Fehler??? Danke schon mal.
DDE Lampe beim E46 BMW 320d turing
Hmmm relativ schwierig zu sagen was oder wo jetzt der fehler liegt bei schon so vielen getauschten teilen. ich würde es eventuel noch mit dem Kühlmitteltemperaturgeber probieren!
Wansonsten kann ich dir auch nicht helfen
Sorry.kann dir leider nicht helfen
Tut mir leid da kann ich dir auch nicht weiter helfen
Hallo.
Möglicherweise entsteht eine Kabelunterbrechung beim beschleunigen. Da kommt alles in Frage. Der Vertragshändler wird es richten.
Tut mir leid da kann ich dir auch nicht helfen.
Am besten direkt bei BMW nachfragen und intensiv den Fehler auslesen.
Hallo Ricoen,
wenn du damit in der Werkstatt warst, hat der Kollege dort bestimmt einen Fehlercode auslesen können, einen sogenannten DTC (diagnostic trouble code) - sowas kann dann z. B. P0089 lauten. Diesen Code müsste ich wissen, um dir evtl. helfen zu können.
LG, Gerd
Den fehlende weiß ich nicht. Aber es sollen wohl die kraftstoffschläuche sein. Also die Kugel in den schläuchen soll wohl zu spät zu machen.
Lg Ricoen
Sorry,
aber damit lässt sich nicht wirklich was anfangen…
Den fehlende weiß ich nicht. Aber es sollen wohl die
kraftstoffschläuche sein. Also die Kugel in den schläuchen
soll wohl zu spät zu machen.
Lg Ricoen