Ddr farbe entfernen aber wie?

hallo

ich bin gerade in einem plattenbau eingezogen, baujahr 71 (vielleicht ist das ja wichtig)

ich will die küche eigendlich nur renovieren, ich hab alte schichten von farbe und tapeten runterbekommen und nun bin ich vor der letzten farbe die bis in de höhe von 1.30m gestrichen wurde…
diese farbe bekomme ich nicht ab
teil weise ist sie abgebältter, gröstenteils aber noch an der wand
sie ist hell gelb(so in etwar) weicht ein bissel auf wenn man sie mit wasser einsprüht, bleibt dabei aber doch genauso fest haften wie ohne wasser.
und relativ glatt

ich hab es mit entlauger/entfetter versucht wo druch die farbe nun sehr sauber aussieht aber sonst auch nichts abgegangen ist.
ich hab es mit abspachteln versucht was sehr sehr mühsellig war und die dünne schicht an putzt mit runter genommen hat.
ich hab es mit einer dratbürste versucht was auch sehr staubig und mühseelig war, das was ich noch versucht hab war abschleifen mit der flex, was auch die vergleichsweise schnellste metode des farbe und putz abmachen war, aber auch die staubigste metode war.

was kann ich noch versuchen um die farbe runter zu bekommen
ab einen teil der wand wo diese farbe drauf sitzt will ich fliesen legen, an einem anderen teil der wand einfach nur streichen

Hallo!

ich hab es mit entlauger/entfetter versucht wo druch die farbe
nun sehr sauber aussieht aber sonst auch nichts abgegangen
ist.
ich hab es mit abspachteln versucht was sehr sehr mühsellig
war und die dünne schicht an putzt mit runter genommen hat.
ich hab es mit einer dratbürste versucht was auch sehr staubig
und mühseelig war, das was ich noch versucht hab war
abschleifen mit der flex, was auch die vergleichsweise
schnellste metode des farbe und putz abmachen war, aber auch
die staubigste metode war.

was kann ich noch versuchen um die farbe runter zu bekommen
ab einen teil der wand wo diese farbe drauf sitzt will ich
fliesen legen, an einem anderen teil der wand einfach nur
streichen

Dort wo die Fliesen hin sollen würde ich auf jeden fall, auch wenn es sehr staubig ist den alten Anstrich entfernen.
Da wo nur gestrichen wird, könnte man nachdem die lose Farbe entfernt wurde und alles beigespachtelt ist, mal mit einem Tiefgrund Grundieren, hier wäre auch die Möglichkeit gegeben wenn sich der ein oder andere Schaden durch nachträgliches ab platzen zeigt, etwas auszubessern, wogegen das bei den Fliesen aufwendiger wäre, sollte sich da im nachhinein was lösen.
Optimal wäre aber das der alte Anstrich komplett runter wäre, auch wenn es etwas aufwändiger ist.

Gruß sepp.