Die hatten früher auch ganz ähnliche Dämmstoffe zum Schütten oder Einblasen wie wir. Wenn Sie dies genau wissen wollen, sollten Sie eine Probe zu einem einheimischen Bau-Ingenieur bringen. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass dies gut schalldämmend wirken soll (eine andere Funktionhat wohl die Decxkendämmung im selbst genutzten OG nicht), dann würde ich mit einem Industriestaubsauger (der auch keine Feinstäube beim Saugen im Raum verteilt) das Material absaugen und als Sondermüll in BigBags entsorgen. Wenn die EG-Decke dicht genug ist (Rieselschutz und Diffusionsschutz) bauen Sie doch Bähton ein. Der absobiert ganz gut Körper- und/oder Luftschall und gleicht wie Ziegelsteine gut zwischen den Etagen usw. einsickernde Feuchtigkeit aus.