DDR-Lyrik - John Scher

Hallo!
Ich bin kürzlich an einer Straße mit dem Namen „John Scher“ vorbeigefahren und hab mich daraufhin erinnert, daß John Scher bzw. seine Hinrichtung per Erschießen in einer Ballade von Johannes R. Becher verewigt wurde. Leider hab ich dazu keine Informationen im Netz finden können. Nun bringt man in der Erinnerung ja schon mal was durcheinander. Erinnere ich mich vielleicht falsch? Stammt das Gedicht z.B. von jemand anders? Gibt es eine Seite im Netz, wo man (DDR)-Lyrik kostenlos abrufen kann?
Ich freu mich über jeden Hinweis.
Gruß
Achterwasser

Hallo Achterwasser,

Ich bin kürzlich an einer Straße mit dem Namen „John Scher“
vorbeigefahren und hab mich daraufhin erinnert, daß John Scher
bzw. seine Hinrichtung per Erschießen in einer Ballade von
Johannes R. Becher verewigt wurde. Leider hab ich dazu keine
Informationen im Netz finden können.

Tja, man bringt manchmal was durcheinander. Der Mann hiess John Sche h r (mit h) und das Gedicht über ihn „John Schehr und Genossen“ stammt von Erich Weinert und wurde schon 1934 geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Schehr

Viele Grüße
Marvin