Hallo Leute,
ich möchte Linux als 2.BS einsetzen. Nun hörte ich,
das Linux Grafikkarten mit DDR-RAM nicht erkennt bzw.
es große Probleme damit geben könnte.
Stimmt das so???
Wo kommen nur immer diese unsinnigen Meldungen her? Grafikkarten werden anhand von Vendor und Device-ID Einträgen identifiziert, die in jedem Fall einfach direkt ausgelesen werden können.
Anhand einer (möglichst aktuellen) Tabelle wird das dann in menschlich lesbare Information umgewandelt.
Probleme kann es geben, wenn der Chipsatz der Grafikkarte (noch) nicht oder nicht mehr (zu alt) von XFree86 unterstützt wird. Du kannst genau herausfinden, welche Karten keinen Probleme bereiten, indem Du unter
http://www.xfree.org/4.2.0/Status.html
mal nachschaust.
Und wie sieht die Erkennung der Graka mit SD-RAM
unter Linux aus???
Wie gesagt, die „Erkennung“ ist nie das Problem. Lediglich die Unterstützung durch XFree Treiber. NVidia z.B. liefert auch eigene Linux-Treiber, mit denen Du sogar sehr gute 3D-Performance unter Linux bekommst. Kauf halt nur Produkte, von denen Du weisst, dass die Hersteller Linux unterstützen.
Was das ganze mit dem verwendeten RAM zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Generell solltest Du auf möglichst schnellen Speicher achten. Also SGRAM – DDRRAM – SDRAM.
Gruß
Fritze