Hallo,
der Rechner meiner Freundin soll mehr, neues und anderes RAM kriegen. Es handelt sich um einen P4 (478) auf einem Elite-Board (P4VMM2) mit Via-Chipsatz (VT8751/VT8233). Das Board verträgt sowohl SDR SDRAM (168p), als auch DDR SDRAM (184p). Die momentan vorhandenen 96 MB SDR-Riegel sollen ausgebaut werden, dafür sollen neue DDRs reinkommen. Aber welche? Wovon hängt das nun genau ab? In der Bedienungsanleitung des Boards steht, dass der FSB bis zu 400 MHz schnell ist. Außerdem steht da:
This mainboard accomodates 168-pin 3.3V/184-pin 2.5V unbuffered
SDRAM memory modules. The memory chips must be standard or registered
SDRAM (Synchronous Dynamic Random Access Memory.The CPU supports 100MHz system bus. The SDRAM DIMMs and DDRs can
synchronously work with 100 MHz or operates over 266 MHz system bus.DDR SDRAM provides 800 MBps or 1 GBps data transfer depending on
whether the bus is 100 MHz or 266 MHz. It doubles the rate to 1.0 GBps and
2.1 GBps by transferring data on both the rising and falling edges of the clock.
Worauf muss ich nun beim RAM-Kauf achten. Auf den 266MHz-System-Bus? Auf den FSB? Ich tippe mal ins Blaue, dass wir PC2100-Module brauchen, liege ich da falsch? Sind die Dinger abwärtskompatibel, sprich, ginge dann auch PC3200?
Freue mich über Hinweise.
Christian
(dessen alter Mac nur PC100 frisst)