DDR2-667 _ Aeneon oder G-Skill

Hallo Zusammen,
ich wüsste gerne, welchen Speicher von beiden ihr empfehlen würdet:
„1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667“ ~ 85 EUR
„1024MB G-Skill PC5400/667,CL 5“ ~ 90 EUR

Kann man den Unterschied zwischen 533er, 667er und 800er RAM überhaupt spüren - außer im Portmonait?
Oder kann man 667er auf 800er Niveau problemlos übertakten?

Bereits jetzt besten Dank für alle Antworten
LG Yorick

ich wüsste gerne, welchen Speicher von beiden ihr empfehlen
würdet:
„1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667“ ~ 85 EUR
„1024MB G-Skill PC5400/667,CL 5“ ~ 90 EUR

Aenon ist die Billiglinie von Infineon, G-Skill eher als Hersteller hochwertigen Performance-Speichers bekannt. Von daher wüßte ich, was ich kaufen würde. :smile:

Kann man den Unterschied zwischen 533er, 667er und 800er RAM
überhaupt spüren - außer im Portmonait?

Zwischen DDR2-667 und DDR2-800 ist meist kein sehr großer Performanceunterschied messbar. Hängt aber immer auch vom System (Plattform, CPU) ab. Bei AMD-CPUs und insgesamt bei schnelleren Prozessoren dürfte der Leistungsgewinn durch DDR2-800 deutlicher ausfallen, da diese größere Datenströme generieren und deshalb eher von langsamerem Speicher limitiert werden dürften. DDR533 ist dagegen selbst langsamer, als alter DDR400/PC3200-Speicher, was für mich ein Grund wäre ihn nicht in einem neuen PC zu verbauen. Man hat ja doch irgendwie das emotionale Bedürfnis, sich durch einen Neukauf zu verbessern. Um an die Performance des alten DDR400-RAM ranzukommen, braucht man aber schon DDR2-667-Speicher.

Oder kann man 667er auf 800er Niveau problemlos übertakten?

Das hängt immer von exakten Speichermodul, der Verarbeitung und den verbauten Chips ab. Übertaktungserfolge kann man nie garantieren. Es wird sicher einige 667er-Module geben, die sich als DDR2-800 betreiben lassen (da musst du mal nach Vergleichstests googlen). Bei Aenon oder anderem Billigspeicher dürfte die Chance aber sehr gering sein.

LG Jesse

DDR2-667 _ Aeneon oder G-Skill - Danke

Aenon ist die Billiglinie von Infineon, G-Skill eher als
Hersteller hochwertigen Performance-Speichers bekannt. Von
daher wüßte ich, was ich kaufen würde. :smile:

Zwischen DDR2-667 und DDR2-800 ist meist kein sehr großer
Performanceunterschied messbar.

Um an die Performance des alten DDR400-RAM ranzukommen,
braucht man aber schon DDR2-667-Speicher.

Vielen Dank für die Antwort.
Ich werde jetzt natürlich die paar EUR mehr investieren, und nicht diesen Billigkram nehmen. =)

thx @ Jesse
Gruß Yorick