Hi!
Ich bin auf der Suche nach DDR2 Speicher und dabei über verschiedene Angaben zur Versorgungsspannung gestolpert.
Es gibt z.B. G.Skill oder Corsair Module in verschiedenen Spannungsvarianten von 1,8-1,9 Volt bis zu 2,2-2,4 Volt.
Ich dachte immer der DDR2 Standard ist 1,8 Volt.
Wozu braucht man dann die höheren Spannungen - zum Übertakten?
Bringen die sonst noch irgendwelche Vorteile im Board mit Standardtakt?
Laufen die 2,4 Volt Module auch auf „normalen“ Boards?
Ach ja - und wie groß ist denn der „gefühlte“ Performancegewinn beim Einsatz von 533, 667, 800 oder 1066er Modulen?
Viele Fragen ich weiß, bin aber im Web nicht richtig fündig geworden.
Danke schon mal.
Grüße Rainer