Hi,
Wenn man die Broglie Wellenlänge ausrechnen möchte und diese mit der Bragg-Gleichung vergleichen möchte, um einen Beweis zu finden, dann muss man bei der Bragg-Gleichung anstatt von sin a, Gegenkathete/Hypotenuse einsetzen.
In diesem Fall ist die Gegenkathete der Radius von dem Ring auf dem Leuchtschirm (Elektronenbeugungsröhre) und die Hypotenuse der Abstand von dem Auftreffen des Elektrons auf den Kristall und den „Einschlagspunkt“ auf dem Leuchtschirm.
Meine Frage ist warum muss man Sin a= (r*2)/l rechnen?
Mich interessiert die Multiplikation von r? warum 2 mal?
Es Wäre nett wenn ihr mir helfen könnte!
MfG Metal008