Hi,
nach einer Festplattenreperatur mit dem Festplatten-Dienstprogramm hat mir das Tool meine NTFS Partition auf meinem MCB deaktivert.
Ich glaube allerdings nicht, dass diese Partition fehlerhaft ist, sondern, dass das Festplatten-Dienstprogramm auf der MAC DVD nicht mit NTFS umgehen kann und es daher als fehlerhaft markiert hat.
Wie kann ich das Problem lösen, ohne die Partition zu löschen und Windows erneut via Bootcamp auf meinem Mac installieren?
Danke für eure antworten.
Wer noch weiter lesen möchte, ich hier die vorgeschichte:
Habe meine 160GB platte durch eine 1TB Platte ersetzt. Anschliesend mit Time Machine das alte System auf die neue Platte gepackt. Hat auch alles tadellos funktionert. Anschliesend habe ich mit Bootcamp auf eine zuvor erstelle 200GB FAT32 Partition WIndows 7 installieren wollen. Da Win7 nur noch auf NTFS läuft hat mir das Windows setup die Partition umgewandelt. Hat soweit auch geklappt. Nachdem ich beides erfolgreich eingerichtet habe, hab ich noch Refit als Bootmanger installieren wollen. Da vom alten system (160GB platte) aber wohl noch ein paar Reste von Refit auf der neuen platte waren, ist die installation fehlgeschlagen. nach einem weiteren neustart ist Windows noch gestartet, mac aber nicht mehr. Nach suchen in Foren habe ich dann den o.g Weg eingeschlagen und das Festplatten Dienstprogram gestartet und die Partitionen reparieren lassen. Die Mac Platte hat das Tool erfolgreich repariert (kann wieder ins MAC OSX), allerdings dabei auch das NTFS System deaktivert.