Dealerschutz / 0190 bei DSL

Ich hatte bisher einen analogen Anschluß:

  • seperate Sperrung der 0190er fürs Telefon
  • Dealerschutzsoftware von T-Online fürs Internet

Hat super geklappt.

Jetzt habe ich DSL

  • Fürs NICHT-Telefonieren-Können der 0190er ist die seperate Leitungssperre o.k. (Die ist für die Kinder)
  • Die Dealerschutzsoftware funktioniert für`s Faxen via Rechner, weis aber nicht wozu ich die noch brauche, da die Leitung eh für 0190er gesperrt ist. Könnte ich ja abschaffen, oder?

Meine Frage: Was ist nun mit meinem DSL-Anschluss ? Benötige ich da überhaupt noch solche Kostenbremsen (Dealerschutzsoftware) , werden da auch wie beim analogen Internetzugang 0190er angewählt?

Moin

  • Fürs NICHT-Telefonieren-Können der 0190er ist die seperate
    Leitungssperre o.k. (Die ist für die Kinder)
  • Die Dealerschutzsoftware funktioniert für`s Faxen via
    Rechner, weis aber nicht wozu ich die noch brauche, da die
    Leitung eh für 0190er gesperrt ist. Könnte ich ja abschaffen,
    oder?

Wenn noch ein analoges Modem am Rechner angeschlossen ist muss der Schutz drin bleiben. Wenn du das analoge Modem ganz ausbaust (von der Dose trennst) brauchst du keinen 0190-Schutz mehr für den Rechner.

Meine Frage: Was ist nun mit meinem DSL-Anschluss ?

DSL-Modems können nicht wählen und können deshalb auch nicht 0190-mässig genutzt werden.

Fax-Modems können das aber sehr wohl. Da noch eins eingebaut zu sein scheint… lass den Schutz aktiv.

cu

Danke, also als Schutz brauche ich jetzt lediglich die firewall, sonst nichts mehr? Habe ich das so richtig verstanden? Geht nur ums Internet.
Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

also erstmal: Bitte nicht Dealer und Dialer verwechseln. Dealen können auch zu dir nach Hause kommen, wenn 0190er Nummern gesperrt sind :wink:

  • Fürs NICHT-Telefonieren-Können der 0190er ist die seperate
    Leitungssperre o.k. (Die ist für die Kinder)
  • Die Dealerschutzsoftware funktioniert für`s Faxen via
    Rechner, weis aber nicht wozu ich die noch brauche, da die
    Leitung eh für 0190er gesperrt ist. Könnte ich ja abschaffen,
    oder?

Wenn noch ein analoges Modem am Rechner angeschlossen ist muss
der Schutz drin bleiben. Wenn du das analoge Modem ganz
ausbaust (von der Dose trennst) brauchst du keinen 0190-Schutz
mehr für den Rechner.

Ach was. Wenn die 0190er - Nr. (Dialer dürfen übrigens nur noch mit 0900-er Nummern funktionieren, diese Nr. sollten auch gesperrt sein, bei der T-Com ist das ein Aufwasch) gesperrt sind braucht man keine Dialerschutzsoftware mehr. Denn selbst wenn es ein Dialer schaffen sollte auf den PC zu kommen und selbst wenn er es schafft rauszuwählen - dann ist eher der Telefonanbieter schuld. Schließlich verlangst du eine Leistung (Sperrung der Nr.) und wenn du die nicht bekommst ist es doch nicht dein Problem wieviele Dialer sich einwählen. Des weiteren sollte man beachten, dass Dialer registriert sein müssen - diese, die isch auf den PC einschleichen muss man nicht mal bezahlen, weil sie nicht den Voraussetzungen entsprechen, wenn man der Installation und der Nutzung zugestimmt hat (mit Eingabe von OK oder alternativ aber wenig verbreitet mit Ja).

Also runter mit der Software. Seit bei mir die se Nr. gesperrt sind verzichte ich - trotz analogem Modem - auch auf jegliche Schutzsoftware und ich hab mir nie etwas eingefangen.

Meine Frage: Was ist nun mit meinem DSL-Anschluss ?

DSL-Modems können nicht wählen und können deshalb auch nicht
0190-mässig genutzt werden.

Da stimme ich zu.

Fax-Modems können das aber sehr wohl. Da noch eins eingebaut
zu sein scheint… lass den Schutz aktiv.

Nein, siehe oben. Gesperrt ist gesperrt, alles andere ist spielerei, die vielleicht auf die Systemperformace geht aber sonst keinen Effekt hat.

LG Timi

Moin

Danke, also als Schutz brauche ich jetzt lediglich die
firewall, sonst nichts mehr?

Firewall, alle Updates (Auto-update einschalten) die du für windows bekommen kannst und einen aktuellen Virenscanner.

Wenn du Sicherheitstechnisch noch etwas weiter gehen möchtest: Tausch IE (Internet explorer) gegen firefox oder opera. Und deinstallier Outlook. Spyware-scanner wären auch nicht verkehrt.

Habe ich das so richtig verstanden?

Kein analoges Modem eingebaut/angeschlossen => Schutz deinstallieren.

analoges Modem eingebaut/angeschlossen => Schutz aktiv lassen.

(Was meinst du mit dem „Fax“ ? Ein Fax-Modem ist auch ein analoges Modem. Oder verschickst du Faxe von einem realen Faxgerät aus und der Rechner hat nix damit zu tun ?)

Zu der anderen Antwort: Wenn man sich 100% auf seinen Anwalt verlassen kann und desen Honorare nicht scheut: bitte. Aber ich vermeide Kosten lieber vorher.

cu

Firewall, alle Updates (Auto-update einschalten) die du für
windows bekommen kannst und einen aktuellen Virenscanner.

cu

Firewall und Virenscanner sind aktiv.
Danke, war kurz und sachlich.
Prima. Gruß und Tschüß Mathias

Zu der anderen Antwort: Wenn man sich 100% auf seinen Anwalt
verlassen kann und desen Honorare nicht scheut: bitte. Aber
ich vermeide Kosten lieber vorher.

Wenn man sich ohnehin nicht auf die Sperrung der 0190er -Nummer verlässt: Wozu sollen sie dann überhaput gesperrt werden?

Außerdem: Ich habe mir noch nie (unabsichtlich) einen Dialer eingefangen.

Und zuletzt: Man kann seine Angelegenheiten auch selbst regeln, ich wüsste nicht, wofür ich einen Anwalt brauche.

Aber soll er die Software laufen lassen, wenn es ihm dann besser geht. Ob es _nötig_ ist ist ja scheinbar egal, aber vielleicht ist es allemal sinnvoll - eben wenn man sich dadurch sicherer fühlt.

(Hat mal jemand über die Dialer nachgedacht, die keine 0190/0900- Nr nutzen? Die nutzen eine „normale“ Festnetznr. mit Vorwahl Hamburg oder Frankfurt - und davor schützt auch keine Dialersoftware, da hilft es nur mit offenen Augen zu surfen.)

LG Timi

Moin

Wenn man sich ohnehin nicht auf die Sperrung der 0190er
-Nummer verlässt: Wozu sollen sie dann überhaput gesperrt
werden?

Was ist mit den Kindern ?

Außerdem: Ich habe mir noch nie (unabsichtlich) einen Dialer
eingefangen.

Meine Firewall blockt 50 Würmer pro Tag ab (Rechner 24/7 online). Davon tragen im Durchschnitt 0.2 Dialer. Pro Tag. Bis jetzt waren es nur modifizierte alte Würmer.

Und zuletzt: Man kann seine Angelegenheiten auch selbst regeln,
ich wüsste nicht, wofür ich einen Anwalt brauche.

Kannst du denn auch zweifelsfrei und rechtlich verbindlich nachweisen dass da ein Dialer am Werk war ? Die „guten“ löschen sich selbst nach x erfolgreichen Verbindungen spurlos wieder. Ich hab mir testweise mal so einen angesehen: die Programmierer hatten wirklich Ahnung von der Sache. Ohne Bit-für-Bit Kopie der Platte hätte ich den nicht nachweisen können.

Angerufen wurden bei dem übrigens Callcenter-nummern, die auch normale Anrufe entgegennahmen. Rechtlich schwierig bis gar nicht nachweisbar.

Die nutzen eine „normale“ Festnetznr.
mit Vorwahl Hamburg oder Frankfurt - und davor schützt auch
keine Dialersoftware,

FALSCH. Bei guter Anti-Dialersoftware gibt man die Nummern des eigenen ISP an. Bei allem anderen Nummern fragt die Software nach. Beim Faxen muss man dann zwar einen Dialog mehr bestätigen, aber was solls.

viel Glück.

Hi,

Wenn man sich ohnehin nicht auf die Sperrung der 0190er
-Nummer verlässt: Wozu sollen sie dann überhaput gesperrt
werden?

Was ist mit den Kindern ?

es geht nicht um Kinder sondern darum der Sperre nicht zu vertrauen. Wo liegt der Unterschied ob ein Dialer versucht eine Nr. zu wählen oder ein Kind tut es? Entweder wird die Leitung geöffnet oder nicht (bzw. besetzt - Zeichen). Wenn eine Sperre vorhanden ist muss bei beidem (Kind + Dialer) die Leitung zu bleiben. So einfach.

Außerdem: Ich habe mir noch nie (unabsichtlich) einen Dialer
eingefangen.

Meine Firewall blockt 50 Würmer pro Tag ab (Rechner 24/7
online). Davon tragen im Durchschnitt 0.2 Dialer. Pro Tag. Bis
jetzt waren es nur modifizierte alte Würmer.

Seltsam. Ich habe keine Firewall, nur einen aktuellen Virenscanner und alle Updates für mein Betriebssystem. Und mein System ist sauber. (Das sag ich jetzt nicht nur so, das ist so. Ich bin keine naive Userin, ich weiß so ein *kleines bisschen* wie mein System funktioniert und bin durchaus in der Lage zu erkennen, wenn etwas nicht stimmt)

Und zuletzt: Man kann seine Angelegenheiten auch selbst regeln,
ich wüsste nicht, wofür ich einen Anwalt brauche.

Kannst du denn auch zweifelsfrei und rechtlich verbindlich
nachweisen dass da ein Dialer am Werk war ? Die „guten“
löschen sich selbst nach x erfolgreichen Verbindungen spurlos
wieder. Ich hab mir testweise mal so einen angesehen: die
Programmierer hatten wirklich Ahnung von der Sache. Ohne
Bit-für-Bit Kopie der Platte hätte ich den nicht nachweisen
können.

FEHLER: Warum sollte ich nachweisen???

Die Firma XY kommt an und will von mir Geld - das können sie gerne haben wollen aber dann müssen die mir erst nachweisen, dass ich deren Leistung in Anspruch genommen habe.
Analog: Ford schickt dir ne Rechnung über eine Raparatur an deinem Auto. Musst du dann nachweisen, dass Ford nie an deinem Auto war??? Eher nicht :smile:

Angerufen wurden bei dem übrigens Callcenter-nummern, die auch
normale Anrufe entgegennahmen. Rechtlich schwierig bis gar
nicht nachweisbar.

Das ist vollkommen egal. Weil eben die in der Beweispflicht sind und nicht der User.

Die nutzen eine „normale“ Festnetznr.
mit Vorwahl Hamburg oder Frankfurt - und davor schützt auch
keine Dialersoftware,

FALSCH. Bei guter Anti-Dialersoftware gibt man die Nummern des
eigenen ISP an. Bei allem anderen Nummern fragt die Software
nach. Beim Faxen muss man dann zwar einen Dialog mehr
bestätigen, aber was solls.

Verzeih mir die Frage (wie gesagt, ich nutze keine Dialersoftware): Diese richtig guten Programme kosten wahrscheinlich auch dementsprechen, oder?

LG Timi

Moin

ich antworte jetzt ein letztes Mal, mir ist diese Diskusion zu dumm.

Wozu sollen sie dann überhaput gesperrt
werden?

Was ist mit den Kindern ?

es geht nicht um Kinder

Lies die vorhergehenden Artikel durch: Der User schreib von Kindern, wegen denen er die 0190-Sperre sowieso aufrechterhalten will. (Wieso genau ist mir nicht klar, aber ich kenn seine Kinder auch nicht…)

Und mein System ist sauber.

Meines auch. Die CPU kann Dialer und Viren aus hardwaretechnischen Gründen nicht ausführen, da sie auf einer anderen Architektur beruht. Viren & Co sind schliesslich nur auf Intel/AMD-x86-Architekturen (und ansatzweise Mac) ein echtes Problem.

Kannst du denn auch zweifelsfrei und rechtlich verbindlich
nachweisen dass da ein Dialer am Werk war ?

FEHLER: Warum sollte ich nachweisen???

Weils der BGH so entschieden hat:
http://www.dialerschutz.de/home/Recht/recht.html

(Paragraph: „Das BGH-Urteil zu ungewollten Dialereinwahlen“, letzter Absatz, Urteil vom 4. März 2004, Az. III ZR 96/03. Danach gabs keine neuen Grundsatzentscheidungen mehr)

Verzeih mir die Frage (wie gesagt, ich nutze keine
Dialersoftware): Diese richtig guten Programme kosten
wahrscheinlich auch dementsprechen, oder?

Nein, alles free/shareware. Frag einfach google. Oder gleich heise.

cu