Bisher war ich bei der Debeka als Student versichert.
Ich musste ca 180 Euro monatlichen Betrag bezahlen und hatte 90% der Kosten erstattet bekommen.
Aktuell bin ich Arbeitslos gemeldet.
Soweit ich informiert bin, gibt es eine Möglichkeit wenn man unter 34 ist, dass man noch bis zu 18 Monate im Ausbilundungsvertrag versichert ist und den gleichen Beitrag bezahlen muss.
Ich hatte von der Debeka ein Schreiben bekommen, dass zum Januar ca 400 Euro fällig werden, sofern ich nicht arbeitslos bin.
Generell möchte ich privat Krankenversichert bleiben, da ich jedoch wohl noch nicht den monatlichen Mindestverdient erreicht habe, werde ich wenn ich eine Arbeit habe, den Vertag dann ruhen lassen und eine passive Mitgliedschaft machen( ca. 1 Euro im Monat) damit ich später keine erneute Gesundheitsprüfung machen muss…
ich bekomme zur Zeit Arlg2 und habe mich von der Krankenkasse befreien lassen… Da bekomme ich ca. 160 Euro zusätzlich für die private Krankenversicherung zusätzlich überwiesen…
Bei de Debeka war ich noch die letzen paar Montate als Student gemeldet und musste 180 Euro Betrag bezahlen, somit kam ich von den Kosten hin. Ab Januar steiget ja der Betrag.
Wie gehe ich nun am besten vor?
Ich will mir langfristig nichts „verscherzen“ mit der privaten Krankenversicherung und langfristig „günstig fahren“… Gibt es da nun etwas besonders zu beachten, wenn ich mich erneut wieder versichern lassen möchte,wenn ich eine Arbeit gefunden habe und das gesetzlich vorgeschriebene Mindesteinkommen erreicht habe?
Danke im Voraus