Debian auf USB: Error: findet 'Root Device' nicht

Moin!
Bin ziemlicher Linux Neuling, aber habe es mir zur Aufgabe gemacht für einen kleinen Heimrouter Linux auf einen USB Stick zu installieren. Die Debian Installation funzte nach ein bisschen hin und her auch fast reibungslos (ich konnte die Desktopoberfläche partout nicht mitinstallieren, da gabs immer „mecker“, also jetzt erstmal ohne *g*). Jedenfalls habe iches folgendermaßen gemacht: Auf einen USB Stick die Installationsdateien und nen anderen, leeren Stick zum drauf installieren. Nach der Installation habe ich den „Install-Stick“ dann rausgezogen. Rechner angemacht… dann kam der BootManager wo ich dann Debian „normal“ (nicht „Single User“) auswählte, und er fing an zu laden… bis er zu der Zeile kommt:

sd 0:0:0:0: [sda] Attached SCSI removeable disk

Hier verweilt er ziemlich lange, und dann gehts darunter folgendermaßen weiter:

done. //hier frag ich mich was hier nun „done“ ist
Gave up waitint for root device. Common problems:

  • Boot args (cat /proc/cmdline)
  • check rootdelay
  • check root
    -missing modules
    ALERT! /dev/mapper/deb–serv-root does not exist. Dropping to a shell!

BusyBox…built-in shell (ash)
Enter „help“ for… //blabla hab hier ma nen bisschen abgekürzt
/bin/sh: can’t access tty; job control turned off
(initramfs)

Was mir aufgefallen ist, der Rechnername lautet deb-serv und nicht deb–serv :smile: kann da was schiefgelaufen sein?

Habe den USB Stick im BIOS als HDD emuliert.

Was könnte es sein? habt ihr ne Ahnung? Danke schonma im Voraus!

Du kannst ja mal beim grub auf ‚e‘ klicken und dir ansehen, auf welcher Partition der kernel liegen soll resp. wo das / liegen soll. Vielleicht sind diese Einträge falsch. Prinzipiell wäre es aber gut ein paar infos herzugeben:

  • Welche Debian Version?
  • Welche hdd? (p-ata, s-ata)
  • Auf welcher Partition wurde was installiert?

cheers.

wenn ich mir mit „e“ die sachen anzeigen lasse steht da:

root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/maper/deb–serv-root ro
initrd /initrd.img-2.6.26-1-686

Ich habe auf keine HDD sondern auf einen USB Stick installiert! Habe ihn alle Partitionen selber erstellen lassen (hatte „für alles eine eigene partition“ gewählt)

Das kann viele Gründe haben. Zunächst scheint es so zu sein, dass /dev/mapper/deb–serv-root nicht erstellt worden ist. Vielleicht liegt es daran, dass usb-storage als Kernel-Modul vorhanden ist, und daher nicht geladen wurde. Vielleicht heißt der Eintrag unter /dev/mapper/ ein wenig anders?

Nebenfrage: Warum verwendest du LVM? Schon mal probiert Debian ohne LVM zu installieren? Geht das überhaupt? Dann sollte im grub irgend sowas wie

kernel /vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/sda1 ro

stehen.

cheers.

P.S. Ich kenne mich mit USB-Installationen leider nicht aus.

okay, ich probiers gerade nochmal ohne lvm und mit allem auf einer partition…

Hallo Gibbel1,
wenn Du Linux vom USB-Stick booten willst, musst Du auch dafür sorgen, daß das USB-Modul beim Booten mit geladen wird, sprich initrd muss ein USB-Modul zur Verfügung haben. Eine kleine Anleitung für etch gibt es hier
http://www.martins-kabuff.de/blog/?id=46209eb1e9317
und ganz wichtig, ist es nur ein Schreibfehler, oder steht in menu.lst tatsächlich

root=/dev/maper/deb--serv-root ro

also /dev/ma p er mit nur einem p? Das muß auf jeden Fall /dev/ma pp er/ heissen, also zwei p

Viele Grüße
Marvin

Hi

root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.26-1-686 root=/dev/maper/deb–serv-root ro
initrd /initrd.img-2.6.26-1-686

/dev/mapper bezieht sich auf Volumes mit Label, wenn ich mich nicht irre.
Versuche es mit root=/dev/sda1

Grüße
m4tt3n

jetzt läufts! Probiere es nachher trotzdem nochmal mit Partitionen aber ohne LVM auf nem anderem Stick :smiley:

Danke!