Hallo Gemeinde !
Ich will mir zusätzlich zu Suse 92 noch Debian rc 3 installieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich im Vorfeld schon im Grubmenü den
Verweis auf das neue OS auf die betreffende Partition erstellen soll/kann,damit nach dem Install gleich beim booten,wenn ich auf den neuen Eintrag im Bootmenü klicke dann Debian gestartet wird.
Oder ist es sinnvoller wie z.B im Kofler als Beispiel für Linuxmehrfachinstallation vorgeschlagen.Bootloader in den Bootsektor der neuen Partition schreiben lassen,dann wieder nach dem Neustart den alten Bootoader im im MBR zu editieren und auf das neue OS verweisen.
Dann noch Frage zu Debian:
Wird dort bei der Installation angeboten gar kein Bootloader zu installieren,damit dieser evtl. nicht den alten überschreibt,und
nachher wie gesagt das alte System auf jeden Fall startet und dort
eine Edition möglich ist.
Sorry,für die vielleicht etwas unbeholfene Frage,aber ich möchte wenn es geht vielleicht mit etwas Glück ein Crash beim Installieren vermeiden vermeiden,und nicht nochmal dann beide neu installieren müssen.Da Grub ja scheinbar nicht automatisch merkt,das da ein nachinstalliertes neues Linux hinzukommt,kann ja da doch sicherlich auch etwas schiefgehen ?
MFG
Peregrin