Debian und windows booten

jhallo

ich bin noch ziemlich unbedarft mit linux und habe mal 2 paar anfänger fragen.
das erste problem das ich habe: ich habe windows und debioan auf einer hd auf verschiedenen partitionen installiert. geht mir windows kaputt und muss ich dieses neuinstallieren, lösche ich auch den bootmanager und verliere die Linux-Installation.
Wie kann ich Debian nach einer neuinstallation wieder finden und starten, denn dann müßte ich den grub ja updaten können und so einfach neu installieren.

die zwiete frage ist:
ich hatte wie bei ubuntu jetzt auch bei debian das problem, das er keines der ntfs laufwerke mounten will. diese mußte ich bei ubuntu ersteinaml einhängen. bei debian steht nun leider keine anleitung mehr in der fehlermeldung, wie diese befehle zu heißen haben. kann mir jemand diese schreiben und sagne wo ich den pfad der hd´s finde

danke mann und ich warte auf antwort…

Hallo holzmcgyver,

Wie kann ich Debian nach einer neuinstallation wieder finden
und starten, denn dann müßte ich den grub ja updaten können
und so einfach neu installieren.

Grub kannst Du nach diesen verschiedenen Methoden wieder herstellen:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
Das die Beschreibung für Ubuntu verfasst wurde, ist egal. Das funktioniert unter Debian auch.

ich hatte wie bei ubuntu jetzt auch bei debian das problem,
das er keines der ntfs laufwerke mounten will.

Das geht, wie bei Ubuntu, am besten mit ntfs-3g. Wenn noch nicht geschehen dann installiere es mit deinem Lieblings-Paketmanager (aptitude, synaptic…) und mounte nach diesen Anweisungen:
http://www.tuxera.com/community/ntfs-3g-manual/

Welche Partitionen Du hast zeigt dir der Befehl

fdisk -l

als root ausgeführt. Da siehst Du dann auch die Bezeichnungen der Windowspartitionen. Sowas hier z.B. ist eine NTFS-Partition:

/dev/hda1 1 1147 9213246 7 HPFS/NTFS

Viele Grüße
Marvin