Debugger Problemchen

Hallo ihr von www ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich bin online Gamer und hab mir Need for Speed World gedownloadet bis hierhin lief alles glatt,beim Starten des Programmes erschien diese Fehlermeldung.

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
bei System.Net.WebClient.DownloadDataInternal(Uri address, WebRequest& request)
bei System.Net.WebClient.DownloadData(Uri address)
bei System.Net.WebClient.DownloadData(String address)
bei GameLauncher.ProdUI.LauncherImage.DownloadImage(String link)
bei GameLauncher.ProdUI.LoginScreen.LoadServerAdsFinished(String horizontalImage, String horizontalLink, String verticalImage, String verticalLink)

************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.5072…

GameLauncher.ProdUI
Assembly-Version: 1.8.40.1516.
Win32-Version: 1.8.40.1516.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Electronic%20Arts…

log4net
Assembly-Version: 1.2.10.0.
Win32-Version: 1.2.10.0.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Electronic%20Arts…

System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configur…

System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6401 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0_…

System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6387 (Win8RTM.050727-6300).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0…

GameLauncher
Assembly-Version: 1.8.1.35.
Win32-Version: 1.8.1.35.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Electronic%20Arts…

System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6402 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows…

System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6401 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/…

mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.5072…

oo1-semd
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6401 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0_…

System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resource…

System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.6400 (Win8RTMGDR.050727-6400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows…

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Meine Frage ist was kann ich tuhn um den Debugger zu aktivieren bzw. deaktivieren.

Ich hab schon die Eingabeauforderung gestartet mit Regedit-Local mashine-Windows-Windows NT-Ae Debugger.

Bis hierhin und nicht weiter… ich soll einen Wert festlegen aber welchen…?

Bitte liebe Com helft mir dieses Grauen zu beenden.

M.f.g Schechter … mehr auf

Hallo Schechter,

Ich bin online Gamer und hab mir Need for Speed World
gedownloadet bis hierhin lief alles glatt,beim Starten des
Programmes erschien diese Fehlermeldung.

Du hast da scheinbar eine Version erwischt, welche eigentlich im Modus für Entwickler kompiliert wurde.

Der JIT-Debugger nutzt dir eigentlich gar nichts, wenn du nicht auch den Source-Code hast!

************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.

Das ist eigentlich die einzige wichtige Information:
Das Programm wollte auf einen Server im Internet zugreifen, konnte zu diesem auch eine Verbindung aufbauen, aber dieser Server kennt die angefordert Seite nicht!

Ist das selbe wie dieser Link:
http://www.bild.de/tast
bild.de gibt es, aber auf diesem Server gibt es keine Seite „tast“.

MfG Peter(TOO)

Danke für den Hinweis…
Die Fehlermeldung macht mir Sorgen nach wenigen Minuten kickt mich der Server immer wieder was kann ich denn noch tuhn,hab schon mehrmals versucht das Setup des Spiels neu zu installieren kein Erfolg.Ich weis nicht woran es liegt.

Hallo Fragewurm,

Die Fehlermeldung macht mir Sorgen nach wenigen Minuten kickt
mich der Server immer wieder was kann ich denn noch tuhn,hab
schon mehrmals versucht das Setup des Spiels neu zu
installieren kein Erfolg.Ich weis nicht woran es liegt.

Das weiss hier auch keiner!

Entweder sendet dein PC einen falschen Seitennamen oder der Server spinnt. Mehr kann man der Fehlermeldung nicht entnehmen!

Klar ist nur, dass eine Verbindung zu einem Server aufgebaut werden kann, aber schon ob es der Richtige ist, kann man der Fehlermeldung nicht entnehmen.

MfG Peter(TOO)

Ich bedanke mich bei dir…

M.f.g Schechter

Hallo Schechter,

Also nochmals kurz zusammengefasst:

  • Serverproblem
  • Softwarefehler
  • Konfigurationsfehler: (fehlende oder falsche .INI, fehlender/falscher Eintrag in der Registry)
  • Hardwarefehler an deinem PC (z.B. defektes RAM, PC übertaktet)
  • evtl. noch schlechte Internetverbindung.

Wir wissen hier nicht wirklich, wie die Fehlermeldung programmtechnisch gehandhabt wird. Es könnte auch etwas ganz anders als Ursache in Frage kommen, aber der Programmierer gibt einfach diese Fehlermeldung aus :frowning:
Oder, je nach Programmiersprache auch immer gerne genommen: Man hat einen ungültigen Zeiger, welcher irgend wo ins RAM zeigt und speichert dort etwas ab, wobei dann irgendwelche Daten oder sogar Programmteile überschrieben werden.
Besonders noch unter DOS und den DOS-Basierten WinDosen konnte man da die lustigsten Fehler erzeugen. D konnte dann ein Programmfehler ein ganz anderes Programm, oder sogar das Betriebssystem, zum Absturz bringen :frowning:

MfG Peter(TOO)

Ich bring die Sache lieber zu nem Spezi der regelt das hoffendlich.
Ist mir zu komplieziert die Sache.Nochmals danke für deine Ratschläge.

M.f.g Schechter