Debugging mit 2 Bildschirmen

Hallo,

ich wollte mich mal endlich versichern, ob es irgendeine sinnvolle Möglichkeit gibt, an einem Rechner 2 Bildschirme zu benutzen. Ich meine mich zu erinnern, das irgendwann mal gehört/gelesen zu haben und wollte jetzt eigentlich nur mal fragen, ob das nur eine Produktion meiner Phantasie ist oder ob es wirklich Möglichkeiten gibt 2 Bildschirme z.B. im Bereich des Debuggings zu benutzen.

–Jan Vornberger

Ja, das geht tadellos und wird in unserer Firma benutzt. Geh zB mal auf www.tomshardware.de und schau unter Video-Karten mal den Test der brandaktuellen „Dual-Head“ oder „Twin View“ Grafikkarten zB. von Matrox oder Asus. Bei dem Model von Asus kann man sogar separat für jeden Bildschirm eine eigene Auflösung einstellen. Man hat dann einen Desktop, der zwei Schirme groß ist, und kann ein Fenster (auch nur halb) zwischen den Schirmen hin- und her ziehen etc., als wenn es ein großer Schirm wäre. Es gibt noch andere Modi, wie zB 1x TV-out + 1*Monitor, aber mehr dazu unter tomshardware.
Das Debuggen mit VC++ geht wunderbar, in einem Schirm das Dev.studio, im anderen das zu debuggende Programm, ohne das dies sofort wieder wegklappt.

Gruß, Moriarty