Hallo,
ich habe nur eine 1-Zimmer-Wohnung und die Decke soll wegen Lärmdämmung abgehängt werden. Dabei soll ich aktiv mitwirken. Nun hat mir der Techniker gesagt, dass der Raum ganz leer sein müsse. Das würde bedeuten, ich müsste meine Möbel komplett abbauen und für 3 Tage einlagern lassen auf eigene Kosten. Die Küche ist zu klein und ich müsste dann auch noch 3 Tage ins Hotel. Eine Firma sagte mir, dass es bei denen nur 1 Tag dauert und die Mieter lediglich den Raum wegen Staub selbst abdecken. Die Möbelstücke werden normalerweise dann hin- und hergeschoben. Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank.
Hallo !
ich habs noch nicht selbst erlebt,aber wie es so abläuft kann ich mir gut vorstellen.
Es sollte tatsächlich in 1 Tag zu schaffen sein mindestens die Abhängekonstruktion mit der Unterdecke und der Hohlraumdämmung einzubauen.
Dann käme wohl noch die malermässige Deckengestaltung.
Also was muss raus ?
Möbel werden die Bauleute schon abdecken und ggf. auch verrücken,wenn sie mit Leitergerüst ran müssten.
Du solltest nur allen Kleinkram,Dekorationen usw. einpacken und wegstellen(Umzugskisten),Wandregal können sicher bleiben,nur eben leerräumen.
Natürlich ist alles einfacher,wenn Zimmer leer wäre,aber das muss dem Vermieter(nehme ich ja an,Du bist Mieter/in) doch klar sein.
Dann müsste er dafür sorgen,seine Bauleute können arbeiten und er veranlasst das nötige.
Das wäre dann eine Möbelspedition,die einpackt und Möbel einlagert und später auch wieder anliefert und aufstellt.
Und für die Unterkunft im Hotel muss er doch auch sorgen und bezahlen,einschl. Mietminderung für die Umbauzeit.
In Küche müsste die aber auch,oder besteht da kein Schallproblem ?
Übrigens,was hats jetzt für eine Raumhöhe und was wurde gesagt,wie es später aussehen wird ?
MfG
duck313
Hallo!
Es wäre nach meiner Erfahrung schon gut, wenn die Wohnung komplett leer ist.
Wenn Die Bauarbeiter ihre langen Trockenbauprofile und ihr Werkzeug ausbreiten, ist da kaum noch Platz für irgendwelche Möbel hin-und herzuräumen,
und die Bauarbeiter haben üblicherweise auch keine Lust, das Mobilar hin-und herzuräumen, bzw. auch keine Zeit,
und wenn, gehen sie auch nicht gerade schonend damit um.
Und Dreck und Staub, der in alle Ritzen zieht, wird auch.
3 Tage Bauzeit sehe ich auch als angemessen an.
Profile anbringen, Dämmung rein, Dampfbremse ev, Platten anbringen,
dann am nächsten Tag spachteln und schleifen, Acrylfugen machen,
und dann muss das ja auch irgendwie tapeziert, gestrichen oder gespritzt werden.
Bei meinen Eltern sollte nun sowas ähnliches gemacht werden, die wollten eigentlich in der Küche den Fussboden erneuern, und Fussbodenheizung einbauen,
da muss auch alles raus. Leider kommt es wg. einer plötzlichen Erkrankung nicht mehr dazu,
aber eigentlich war mein Plan,
dazu von einer Spedition einen Wechselbrückencontainer zu leihen,
der dann als Zwischenlager für die Möbel usw. dient.
Von diesen Containern stehen viele ungenutz rum,
wenn man einen Kraftfahrer kennt, oder irgend einen Draht zu einer Spedition hat,
ist da sicher für kleines Geld oder einen Freundschaftsdienst was zu machen.
Voraussetzung ist natürlich ein Stellplatz vor dem Haus.
Überleg mal, ob Du das irgendwie hinbekommst.
Grüße, E !
Hallo,
ich gehe mal von angemietetem Wohnraum aus.
ich habe nur eine 1-Zimmer-Wohnung und die Decke soll wegen
Lärmdämmung abgehängt werden. Dabei soll ich aktiv mitwirken.
Bei „Übergabe“ der Wohnung an die Handwerker ein gemeinsames Protokoll anfertigen: Lass sie aufschreiben, welche Beschädigungen vorliegen an Wänden, Fußboden, Möbeln. Gemeinsam feststellen und dann gemeinsam unterzeichnen.
Nun hat mir der Techniker gesagt, dass der Raum ganz leer sein müsse.
Kann er erwarten/erhoffen, weil es „seine“ Kosten minimiert. Wenn er ausräumt und die Möbel sachgemäß auf seine Kosten lagert, ideal.
Das würde bedeuten, ich müsste meine Möbel komplett abbauen und für 3 Tage einlagern lassen auf eigene Kosten.
Kann er natürlich nicht erwarten/erhoffen.
Die Küche ist zu klein und ich müsste dann auch noch 3 Tage ins Hotel.
Wenn die Kosten übernommen werden, kein Problem.
Eine Firma sagte mir, dass es bei denen nur 1 Tag dauert und die Mieter lediglich den Raum wegen Staub selbst abdecken.
Vergiss beide Ansagen.
Die Möbelstücke werden normalerweise dann hin- und hergeschoben.
Dafür haben wir dann das Übergabeprotokoll vor Übergabe und eine gemeinsame Zustandsfeststellung nach Renovierung.
Franz