Hallo,
ich beschreibe einen Fall, der also nicht meiner ist.
Da gibt es einen Vermieter der neben dem eigenen Haus einen Laden vermietet. Dort werden Tai-massagen gemacht.
Dort ist es zwar immer warm aber nicht feucht, jetzt schon gar nicht, wo das Fenster offen steht.
Eines morgens kommt die Mieterin und sieht dass sich die Holzdecke nach unten gebogen hat. Sie ruft den Vermnieter und noch eine andere Person, plötzlich hören sie ein Quietschen, rennen raus und hinter ihnen bricht eine Sekunde später, wie im Film, die Decke komplett runter.
Das ganze Inventar ist kaputt.
Die Mieterin verliert Einkommen.
Die Decke ist eben völlig zerstört.
Die Decke wurde vor ca 8 Jahren von einer Fachfirma gefertigt. Deren Versicherung will nicht aufkommen.
Die eigene Gebäudeversicherung des Besitzer will auch nicht ran.
Jetzt ist das Gerede in der Luft, es wäre drinne vielleicht zu feucht gewesen…
Davon kommt doch keine Decke runter…komplett auch noch…
Der Gutachter war noch nicht da. Der Versicherungsfritze der Firma meinte, der vermieter könne den Kram wegräumen…hää?
dann hat der Gutachter ja nichts mehr zum Begutachten…
…und es könnte sich ja jemand verletzen…
Wie soll denn dieser Vermieter nun am Besten reagieren…?
Oder auch zum Anwalt gehen…?
Heike