hallo Klarissa,
du möchtest also gern deine Decke beleuchten…
nicht hauen, war n Scherzle, aber wo du es schon ansprichst, moderne Büros arbeiten mit solchen Deckenflutern.
Das wär dann ein blendfreies entspanntes Licht, perfekt für PC-Arbeitsplätze. Mit dem Preis muss man sich aber anfreunden
In Büros nimmt man üblicherweise blendfreie BAP-Rasterleuchten mit abstrahlung nur nach unten, nicht zur Seite.
Das denke ich trifft aber deine Situation nicht wirklich, weil du kein Grossraumbüro hast, in dem die Nachbarn geblendet werden könnten.
In deinem Fall kann man die Antwort reduzieren:.
Das Licht darf einfach nur senkrecht von oben kommen - genau über deinem Kopf.
Keinesfalls hinter dir, sonst spiegelt es sich in der Mattscheibe (und du machst dir selbst Schatten auf den Desk).
Keinesfalls vor dir, sonst guckst du in die offene Flamme
Die Lichtquelle hängt NUR von deinem Geldbeutel ab. Spielt für die Qualität keine Rolle.
Stromsparend = hoher Anschaffungspreis
Glühbirnen usw. billig aber nicht stromsparend
Hab Kunden die schwören auf ihre Halo-Spots über dem Tisch!
KEINESFALLS alte Leuchtstoffröhren mit alter Technik. Flimmert!
Die Helligkeit bleibt ebenfalls jedem Geschmack selber überlassen. Journalisten habens gern völlig dunkel im Raum - für Schreibtisch- und Büroarbeiten sollte es schon ordentlich hell sein. 2 bis 4 Leuchtstoffröhren a 58W als Beispiel (maximal!), blendfrei versteht sich
Lass deiner Kreativität freien Lauf
Schorsch