Hi Bibi,
bevor euch die Decke auf den Kopf fällt, lese Dir folgende Zeilen lieber genau durch 
Vielen lieben Dank für all die Tipps! Zum Glück muss bei uns
nur ein Balken zu 2/3 entfernt werden so dass das restliche
Drittel in der daneben liegenden tragenden Wand abgefangen
werden kann.
zu 2/3 ??? Wird die Treppenöffnung so groß, daß sie 2/3 der Balkenlänge ausmacht ? Kommt mir ziemlich groß vor, aber da ich den Bau nicht kenne, könnte das schon sein ?
Falls ihr vorhabt, den Balken an der Zwischenwand, die vieleicht(!!! dazu müßte man im Bauplan des Hauses nachsehen !!!) trägt, abzuschneiden, dann bündig an diese Wand die Treppe einzubauen und den restlichen Meter der noch zu der der Treppe gegenüberliegenden Wand fehlt einfach freilasst
Bin gespannt, was unsere Decke noch alles an Überraschungen
für uns übrig hat.
wird eure Decke noch einiges an Überaschungen bieten 
Im ernst, Du brauchst hier unbedingt eine sogg. Wechslung (nicht Versatz und auch nicht Versprung) um die Statik der Balkenlage weiterhin zu gewährleisten! Das heißt:
Du baust die Treppe dort ein, wo sie räumlich am besten hinpasst. Nicht nach der Balkenlage richten ! Dann schaust Du, wo die Balken der Decke verlaufen. Dann müsstest Du die Balken, die quasi im Weg sind, mit Drehbolzen abstützen und das Treppenstück+ 2* die Wechselstärke aus diesen Balken rausschneiden. Die Wechsel sind die Balken, die nun die Kraft, die die abgeschnittenen Deckenbalken nicht mehr übertragen können auf die nächsten Balken, die durch gehen(noch lang sind), bzw auf die Wand (falls der letzte Balken vor der Wand abgeschnitten werden mußte) übertragen sollen. Die Wechsel verlaufen also quer zu den Deckenbalken, genau da, wo die Treppe hin soll. Dann kommen noch ein bis zwei (hier kommt es wieder drauf an, ob Du an der Wand bist oder zwischen mehreren Deckenbalken) sogg. Beileger in die Wechslung, genau neben die Treppe.
So, ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und falls ihr euch zutraut Das selbst zu machen, kannst Du mich gerne mal anmailen, dann sage ich Dir wie Du das ganze noch befestigen mußt und kann Dir das ganze mal auf nem Plan zeigen, da wird Vieles verständlicher!
Aber bitte bitte nicht einfach irgendwelche Balken rausschneiden und dann eine Treppe ins Loch bauen, das kann Dir Dein Leben kosten!
Viele Grüße und gutes Gelingen
Sven
PS: Das mit den 26 Kammnägeln pro Balkenschuh vergisst Du besser auch ganz schnell 