Deckendurchbruch Wohnungen - Mehrfamilienhaus

Hallo,
es besteht die Option eine Wohnung über uns zu kaufen. Wir sind ein 6-Familienhaus. Ist das ohne Probleme möglich - wen muss man fragen? Oder lieber gleich nach einer Alternative suchen…

Grüße
Lejakla

Hallo,

wen muss man fragen?

Wen? Einen Statiker.
Allerdings kostet der Geld. Ab 250,-- Euro ist man dabei.

Aber hier im w-w-w gibt es ein Mitglied, der auch für ein Dankeschön antworten würde.

Gruß Termid

Moin Lejakla,

Deine Frage ist sehr allgemein gestellt. Was habt ihr vor. Wenn Ihr die Wohnung über euch kaufen könnt, gehe ich davon aus, dass euch eure jetzige auch gehört.

Deckendurchbruch kann sehr viel bedeuten. Wenn es darum geht nur ein paar Kabel oder vielleich ein Rohr durch zu ziehen sollte es kein Problem sein. Wenn ihr aber die Decke so aufhauen wollte, das da ein Treppe durchpasst - das vermute ich - muss sich das wohl ein Statiker ansehen.

Gruß Volker

PS. Entscheide Dich mal wo Du die Antworten bekommen möchtest. Doppelpostings werden nicht so gerne gesehen. Du kannst natürlich auch im allg. Rechtsbrett einen Hinweis mit der Bitte auch hier zu schauen posten.

Moin,
dann noch das zuständige Bauamt da vermutlich Brandschutzbelange geklärt werden müssen (Genehmigung möglicherweise erforderlich, dann wird ein Architekt benötigt) und die Eigentümergemeinschaft da ihr ja die tragenden Teile des Hauses gehört.

vnA

Danke euch… und sorry wg. des Doppelposts… das wusste ich auch nicht - wusste einfach nicht, wo ich das reinsetzen soll und ist auch gelöscht worden…
ja ich habe etwas ungenau gepostet:

  1. Die untere Wohnung gehört uns und
  2. Durchbruch für einen Treppenaufgang…
  3. Habe ich mir das schon gedacht zwecks Statik, WEG usw. Das scheint genauso aufwendig wie ich mir das gedacht habe… daher werden wir wohl erst die Allgemeinheit fragen müssen, bevor wir uns zum Kauf entscheiden. Statikbericht (oder wie man das nennt) müsste theoretisch ja schon vorliegen, da das Haus vor ca. 20 Jahren gebaut wurde. Oder brauch ich da einen Neuen? Naja… vielleicht weiß einer noch Rat und
    DANKESCHÖN für die Antworten.
    Grüße

Hallo,

neben der feuerpolizeilichen und der Gemeinschaftseigentums-Problematik: Bei einem Umbau sind die aktuell bauaufsichtlich eingeführten technischen Baubestimmungen des Bundeslandes zu beachten. Es wird nichts um einen erneuten Standsicherheitsnachweis für die durchbrochene Decke (und das umgebende Mauerwerk) nach heutigen Berechnungsvorschriften herumführen.

Wie das jemand per w-w-w-Ferndiagnose erledigen will, ist mir schleierhaft, ich warte aber gespannt auf entsprechende Postings.

Gruß
smalbop