Hallo zusammen,
haben einen Standfluter mit Leselampe.
Der Deckenfluter ist dimmbar. Ist ein schalter der durch kurzes drücken die AN/Aus Funktion und beim länger Drücken das dimmen übernimmt.
Es ist oben eine E27 40W Birne (so ne kleiner Tropfenbirne oder wie man die nennt) drinnengewesen.
Vor kurzem hat es kurz geflackert und dann ist das Licht ausgegegangen.
Die Birne gibt jetzt beim Schütteln das typische Geräusch eines defekten Glühdrahtes von sich.
Jetzt wollte ich ne E27 60W normal große Birne reinmachen aber sobald Strom auf der Lampe ist geht sie an und der Schalter ist ohne Funktion.
Kann das an der 60W Birne liegen oder ist da jetzt irgendwas anderes durchgebrannt?
Hallo !
Deckenfluter mit 40 oder 60 W ? Also daran liegts bestimmt nicht.
Es gab sicher einen Kurzschluss durch herabfallenden Glühfaden in der 40 W Lampe. Der Kurzschluss hat den Schalter/Dimmer zerstört,das Dimmerbauteil ist durchgeschlagen und lässt die Lampe nur voll EIN schalten.
Ersatzteil wirds wohl nicht geben,wenn,dann beim Leuchtenhersteller.
Also müsste man improvisieren und schauen,ob man es überhaupt öffnen und zerlegen kann und ob man es dann reparieren kann.
Machen kann man da schon was,nur wer soll es bezahlen,wenn man nicht selbst fachlich versiert genug ist und sich die Sache zutraut ?
Und wenn man dagegen die Preise solcher Fluter/Leseleuchten gegenüberstellt (20-50 € ?).
MfG
duck313