So eine Idee
Mir ist schon klar das Deckenfluter viel Strom verbrauchen
aber da der Fluter schon sehr alt ist, würde es mich
interessieren, ob sich eine Neuanschaffung lohnen würde um
Strom zu sparen ?
-
Eine Lampe kostet nun wirklich nicht die Welt.
-
Ist eher ein Beleuchtungkonzept interessant.
-
Ich weiss, dass das schwierig ist, weil die Verkabelung in Privathäusern schrecklich unflexibel ist.
Hab mal was von Energiespar-Deckenfluter gelesen, lohnen sich
die oder sind das nur bessere Stehlampen ?
Link? Ich meine, mit Energiesparlampen/Leuchtröhren in indirekter Beleuchtung kann man viel Strom sparen und dennoch angenehmes Licht haben.
Nur mal so eine Idee.
In meiner Wohnung (zur Miete) habe ich in jedem Raum mehrere Beleuchtungen.
-
Putzlicht (sehr hell, in der Küche z.B. Neonlampe zum Vorbereiten und Kochen)
-
Standardlicht (mehrere sehr kleine, indirekte oder warmtönige Energiesparlampen), dass je nach Geschmack und Bedarf angeschaltet wird. Die sind dafür gedacht, dass man genug sieht um rumzulaufen.
-
Ziellicht wie Schreibtischlampen, die nur ganz gezielt und mit ganz wenigen Watt einen Bereich ausleuchten.
Idee: Was mir als Standardlicht eine gute Idee ist, ist einfach ein Leuchtmittel (Energiesparlampe oder Leuchtröhre) in der nackten Fassung auf ein Möbel zu legen und indirekt über die Decke zu gehen. In der Küche sind das jetzt eine 11-Watt-Energiesparlampe die ganz oben auf dem Regal auf einer Weißen hitzefesten Keramikplatte liegt (darf auch ein alter Spiegel sein). Damit ist ausreichend hell um Tee zu kochen, rumzulaufen, den Kühlschrank zu nutzen …
Nur mal so als Idee.
Jetzt gerade ist im Arbeit-/Wohnzimmer die 12-Watt-Energiespar-Schreibtischlampe vor mir auf die Wand gerichtet (indirekt). Hell genug um auf der Tastatur lesen zu können, wenn ich es brauche (ja, ich kann 10-Finger-Blindschreiben) und herumzulaufen und den CD-Spieler zu gebrauchen.
Zum Bügeln reicht im Schlafzimmer auch die 15-Watt-Energiesparlampe, die einfach auf einem Spiegel ganz oben auf dem Kleiderschrank liegt und indirekt über die Decke funktioniert.
Und wenn es mal für ein paar Minuten hell sein muss, hat es die normale Deckenleuchte. Z.B. als 100 Watt mit 5 Lampen Halogensystem.
Gruß
Stefan