Oder ist man von Deckenheizungen ganz abgekommen? Bei einer Raumhöhe von fast 3m wäre das doch gar nicht schlecht?
Hallo,
wenn du den privaten Wohnbereich meinst,sind Deckenheizungen wenig sinnvoll.
Deren Heizwirkung beruht auf Strahlung und bringt längst nicht so viel wie zum B. ene Fußbodenheizung.
Denn an den Gesetzen der Physik kann diese nichts ändern und die Luft im Raume wird da sehr langsam warm.
Im Gegensatz zu einer Fußbodenheizung, die ja den Raum(und somit die Luft) von unten erwärmt.
Hallo,
ganz im Gegenteil.
Deckenheizungen werden immer weiter Entwickelt.
Gerade bei der Sanierung von Altbauten oder bei Nachrüstung werden diese Häufig eingesetzt.
Alte Böden müssen nicht entfernt werden und genauso braucht diese am Boden keine Aufbauhöhe wodurch Stufen entstehen.
Also klares ja. Diese stehen Fussbodenheizungen in nichts nach!
Gruß
Marcel
Das interssante bei Deckenheizungen ist in Wohnräumen, dass je nach Modell man im Sommer kalte Wasser durchlaufen lassen kann, um etwas die Räume runter zu kühlen.
Erfahrungen habe ich damit aber keine