Deckenlampe anschließen - Kabelwirrwahr

Hallo,

ich möchte eine Deckenlampe anschließen und bin ein wenig bei den Kabeln verwirrt.

Drei Kabel sind an der Lampe (gelb-grün, blau, braun).

Drei Kabel kommen auch aus der Decke (rot, schwarz, grau). Rot und schwarz führen Strom, grau nicht. Da kann doch rot nicht der Schutzleiter sein? Obwohl die früher angeblich öfters mal rot waren. Der Lichtschalter ist ein Doppelter. Vielleicht gibt es ja keinen Schutzleiter?

Bitte Hilfe!!! Wie schließe ich jetzt was an?

Hallo Fragewurm,

Drei Kabel sind an der Lampe (gelb-grün, blau, braun).

Das ist normal so.

Drei Kabel kommen auch aus der Decke (rot, schwarz, grau). Rot
und schwarz führen Strom, grau nicht. Da kann doch rot nicht
der Schutzleiter sein? Obwohl die früher angeblich öfters mal
rot waren. Der Lichtschalter ist ein Doppelter. Vielleicht
gibt es ja keinen Schutzleiter?

Rot und Schwarz werden wohl von je einem der SChalter kommen.
Aber GRAU, das darf doch nicht sein ?! Wie alt ist denn deine Hütte ??

Bitte Hilfe!!! Wie schließe ich jetzt was an?

Schau mal weiter unten in diesem Brett
„Elektrik + Amateur = Problem (fideleo, 1.7.2004 23:07)“

MfG Peter(TOO)

Hallo Medion,
Du hast Recht,in diesem Fall wurde wahrscheinlich die rote Leitung für die zweite Wippe vom Schalter benutzt.Da gibt es also keinen Schutzleiter.Diese rote Leitung bleibt also einfach übrig.
Deine neue Lampe hat vermutlich die Farben Braun,Blau,Grün-Gelb.
Du müsstest daher die blaue Leitung zusammen mit der Grün-Gelben
auf die graue Leitung;die braune Leitung auf entweder Rot oder Schwarz klemmen,die andere bleibt übrig.
Gruss Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*vermutlich* richtig!
Hallo!

Du hast Recht,in diesem Fall wurde wahrscheinlich die rote
Leitung für die zweite Wippe vom Schalter benutzt.Da gibt es
also keinen Schutzleiter.Diese rote Leitung bleibt also
einfach übrig.

Das ist auch für mich die naheliegendste Konfiguration.
Leider war das früher nicht so genau genormt, und wer weiss schon, ob sich jeder dran gehalten hat …
Die Vermutung muss daher unbedingt erst mal geprüft werden.
Betätigen der beiden Schalter kann ja schonmal weiter helfen.

Du müsstest daher die blaue Leitung zusammen mit der
Grün-Gelben
auf die graue Leitung;

Klassische Nullung ist wohl das Mittel der Wahl - wenn nicht zufällig ein IT-Netz vorliegt.
Ich wäre einfach vorsichtig mit solchen Ferndiagnosen.

die braune Leitung auf entweder Rot oder
Schwarz klemmen,die andere bleibt übrig.

Bliebe noch der Hinweis, dass die unbenutzte Ader vernünftig mit einer Klemme abgeschlossen werden sollte.

Gruß
Arndt

Dank an Alle!!! So klappt es.
Hallo Gerhard,

ich habe es jetzt genau so angeschlossen und die Lampe funktioniert!

Danke und Gruß
Medion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]