Deckenlampe auf dem Balkon befestigen, Gipsdecke ?

Hallo
wir sind in einen Neubau eingezogen. Die Balkondecke ist etwa 20 cm tiefer gehängt als die übrigen Zimmerdecken. Aus der Balkondecke kommen die 3 Elektrokabel, fest zugegipst, also kein Loch drum herum. Die Decke scheint wie aus Gips zu sein, wenn ich dranklopfe, dann tönt es hohl. Ich möchte nun dort eine Deckenlampe von STEINEL befestigen, aus Kunststoff. Ich bin nun nicht sicher, ob ich normale Dübel verwenden kann, oder besser die PD 10 Plattendübel von FISCHER ?

Hallo !

Klingt für mich irgendwie merkwürdig,warum dort abgesenkt und überhaupt was ist das für ein Balkon ? Ist oben nichts drüber,kein weiterer Balkon ein Stock höher ?

Im Freien verwendet man keine Gipsplatten,Gips verträgt keine Feuchte.

Aber bohre mit 5 oder 6 mm Steinbohrer OHNE Schlag ein Loch gleich an richtiger Stelle. Dann merkst Du wie dick die hohl klingende Platte ist.
Dann kann man immer noch Dübel anders auswählen,aber bei wenig Dicke und viel Hohlraum nimm z.B. Fischer Universaldübel FU oder UV,die gehen für fast alles,können beide in Hohldecken einen „Knoten“ ausbilden,wenn die Schraubenlänge richtig gewählt wird. das reicht meist für Leuchtengewichte völlig aus.

Dein Link (kannte ich noch gar nicht!) ist ein Spezialdübel für dünne Beplankungen,dünner selbst als normale Gipskartonplatten,braucht aber bereits 10 mm Loch !

Denn würde ich nicht nehmen. Die UV oder FU gehen ab 6 mm Loch.

MfG
duck313

Hallo!

Das Gebäude ist aus Sichtbeton. Der Balkon hat eine abgesetzte Decke, wie auf dem Foto hier zu sehen ist (setzt sich in der Wohnung fort, oberhalb der Holzfensterfront) Die Aussenwände sind aus 2,5 cm Gipswand, dahinter 5…