Hallo Stefan,
ich habe Dein Problem gelesen und möchte Die wie folgt antworten:
1.)GU10-Leuchtmittel haben, weil sie mit 230V betrieben werden eine relativ lange Wendel, die stoßempfindlich ist. Die Lebensdauer einer solchen Lampe beträgt etwa 1000h, wenn die Wendel im Produktionsprozess per Hand eingelegt wird und ca. 2000h, wenn sie per Roboter verarbeitet wird. Diese Angaben sind für den Fall, dass keine Erschütterungen während des Betriebes der Leuchtmittel statt finden. Ansonsten gehen diese Leuchtmittel auch vorher kaputt. Sollten sie sogar beim Transport gefallen sein und eine Vorschädigung aufweisen, ist die Lebensdauer oft sehr kurz. Meine Empfehlung => OSRAM Leuchtmittel kaufen, die sind qualitativ sehr hochwertig.
2.) Du kannst bedenkenlos Leuchtmittel verschiedener Leistungen miteinander mischen, sie beeinflussen sich nicht gegenseitig.
3.) Es passiert rein gar nichts wenn Du eine kaputte Lampe in der Fassung lässt und nicht austauschst. Die Aussage, dass Probleme auftreten könnten bezieht sich auf Niedervolt (12V)Lampen. Wenn der verwendete Trafo bei Niedervoltlampen noch ein konventioneller gewickelter ist, erhöht sich die Ausgangsspannung, wenn er nicht ausgelastet ist. Wenn also ein Leuchtmittel ausfällt, kann es sein, dass er von 12V auf 14V steigt und die verbleibenden Lampen zerstört. In Deinem Fall gibt es aber keinen Trafo der „Dummheiten“ machen kann.
4.) Nochmals, die hochwertigste Qualität auf dem deutschen Markt hat OSRAM.
Wenn Du chinesische Billiglampen einsetzt, kann es beim Durchbrennen der Wendel sogar zu einem Kurzschluss führen, der dann die anderen Leuchtmittel schädigen kann. Also bitte auf Qualität achten, es zahlt sich ohnehin immer aus.
Gruß
Tageslichtprofi