Hallo zusammen
mein Problem mit meiner Deckenleuchte die noch kein Jahr als ist sieht folgend aus.
Ich habe eine offene Kueche am Wohnzimmer und immer wenn der Kuehlschrank sicht abschaltet blingt meine Deckenleuchte auf. Sie ist 6 Flammig mit insgesammt 6 Hallogen und 27 LED’s. Jedes Leuchtmittel leuchtet gleichzeitig kurz auf. Trotzdem funktioniert sie (teilweise) immer noch. langsam aber sicher fallen mir die Leuchtmittel aus. Erst eine LED, dann zwei und drei und inzwischen beklage ich 7. die ersten 4 LED’s sind alle an der selben Flamme ausgefallen doch inzwischen auch andere verstreut. ich habe die LED’s auch vertauscht da ich keine ersatz zur zeit da habe wodurch die eisn flamme wieder ging aber beim naechsten einschalten wieder das selbe problem. mal leuchtet die einzelne LED und dann wieder nicht. eine sache noch. Die LED’ sind alle in Rheie geschaltet und inzwischen ist auch eins Hallogen ausgefallen die aber anscheinend durchgebrannt ist. doch wieso nach so kurzer zeit. ich habe die leuchte keine 50std. in betrieb gehabt und meines wissen nach sollten die Leuchtmittel das hundertfache an zeit leben. also meine frage. wieso leuchtet die leuchte auf obwohl sie aus ist, nachdem der kuehlschrank aus geht? und wieso brennen bei mir die Hallogen und LED’s durch? kann das irgendwie im zusammenhang stehen?
ich danke fuer jede hilfe