Deckenleuchten Anschließen

Hallo,

hab seid Gestern endlich mal ne Deckenleuchte, JUHU(alter Lüster). Ich wohn in nem Altbau und wollte ihn heute mal auf eigene Faust selbst anschließen. Der Lüster hat folgende Kabel:

  • Braun
  • Schwarz
  • Gelb-Grün mit Blau in einer Lüsterklemme.
    (Hab den Lüster selbst aus der Vorgängerwohnung abmontiert. Braun und schwarz waren seperat an Lüsterklemmen angeschlossen, Gelb-grün war mit blau an einer lüsterklemme an der alten Decke angeschlossen.)

Bei mir aus der Decke selbst kommen 5 Kabel:

  • Gelb-Grün
  • Blau
  • Schwarz
  • Braun und Schwarz (beide aus irgendeinem Grund mit Iso-Band abgeklebt)

Welches Kabel soll an welches? Das Iso-Band weg, damit ich Farbe zu Farbe bringen kann und den Rest der Kabel getrost ignorieren?

Was hat das zu bedeuten, wenn am Lüster schon 2 Kabel in der Lüsterklemme sind? (ggf. seperieren?)

P.S. Das man zuerst die Sicherung rausmacht, weiß ich bereits, :b

Danke im Voraus! =)

Hi,

bei so wenig wissen, Finger weg und Elektriker holen, der hat nicht umsonst 3 Jahre eine Ausbildung gemacht.

gruß Ann-Kathrin

Hallo !

Hier solltest Du den Fachmann zu Rate ziehen und ihn den Anschluß machen lassen.

Erst einmal, auf Farben kann man nichts geben,ohne es durch Messung zu überprüfen.

Nur so viel :

Die Verbindung am Leuchter BLAU mit Gelb-Grün muß aufgehoben werden.
Der Leuchter hat also 4 Anschlußadern,weil er 2 Lampengruppen einzeln schalten kann(Serienschaltung).
Dazu gehört ein Serienschalter an der Wand,der hat 2 Wippen dran oder es sind zwei normale Schalter für diese Leuchte und den Deckenanschluß zuständig.

Und der 5-adrige Deckenanschluß in der neuen Wohnung weisst darauf hin,es handelt sich hier ebenfalls um eine Serienschaltung.
Das kann man doch leicht sehen,was für eine Art Lichtschalter vorhanden ist.

Und zur Zeit sind von den 5-Adern an der Decke eben nur die 3 benötigt worden für einen gewöhnliche Lampe. Die nicht benutzten hat man isoliert. Sie können aber Spannung führen !

MfG
duck313