Deckenpaneele mit Elektrotacker befestigen?

Hallo.

Ich würde gerne in meinem Haus die Deckenpaneele erneuern. Die Unterkonstrusktion ist bereits vorhanden und kann weitergenutztw erden. Nun meine eigentliche Fragen:
Es gibt preiswerte Elektrotacker um die 20€,reichen die in Verbindungen mit den richtigen Krallen, Nägeln oder Klammern um die Paneele inkl. Halogeneinbaustrahler an der Decke zuhalten?

Sollte dies möglich sein,tackert man dann die Nägel durch die Kralle ins Holz oder eine Klammer über die Kralle.

Hallo Fetzz,

ich bin vom Tackern abgegangen. Wenn ich mal mit Profilbrettkrallen ect. arbeite, befestige ich die mit kleinen Spaxschrauben (Akkuschrauber).
In einigen Bereichen befestige ich Profilbretter - B-Sortierung direkt mit Spaxschrauben (3x30 gelb verzinkt mit Teilgewinde).

Gruß Detlev

Ich würde gerne in meinem Haus die Deckenpaneele erneuern. Die
Unterkonstrusktion ist bereits vorhanden und kann
weitergenutztw erden. Nun meine eigentliche Fragen:
Es gibt preiswerte Elektrotacker um die 20€,reichen die in
Verbindungen mit den richtigen Krallen, Nägeln oder Klammern
um die Paneele inkl. Halogeneinbaustrahler an der Decke
zuhalten?

Sollte dies möglich sein,tackert man dann die Nägel durch die
Kralle ins Holz oder eine Klammer über die Kralle.

Hallo !
Wenn man schon den Tacker benutzen will,warum dann nicht direkt,also ohne Halteklammern. Die Tacker haben so ein schmales Fußstück,daß man direkt in der Nut einen Nagel leicht schräg setzen kann,der die Feder des nächsten Brettes nicht behindert.
Man spart sich also die Metallkrallen,die sonst die Nut festhalten und zweihändig montiert werden müssten.
Beim Direkttackern in der Nut kann man mit einer Hand die Paneele halten und mit der anderen tackern.

MfG
duck313

Hallo,

grundsätzlich geht das, allerdings solltest du schon einen vernünftigen Tacker haben, der auch längere Krallen ohne Probleme ins Holz schießt. Für so etwas ist ein Presslufttacker allererste Wahl (ist leider etwas auswändig). Von dem 20 €-Ding würde ich die Finger lassen.

Gruss

Iru