Deckenstuck von Farbe reinigen

Guten Tag,
Wir haben bei einem Wohnzimmer (4,5 x 5,5 m) Renovierung Baujahr 1898 Stuck an der Decke, der sich bei genauerer Betrachtung schon beginnt abzulösen. Wahrscheinlich ist auch Leimfarbe und danach Dispersionsfarbe der Untergrund.
Da wir ursprünglich keine Arbeiten am Stuck geplant hatten, aber nach der momentanen Einschätzung etwas unternehmen müssen, bräuchten wir einige Tipps, mit welcher Abbeizte man lockere Farbreste runter bekommt und wie das Reinigen mit HD Reiniger geht?
Leider müssen wir bis nächsten Mittwoch diese Arbeiten beenden. So ist das Leben nun einmal, man hat nicht die Zeit die man braucht! Also keine Chance mit der Methode, alles von Hand mit dem Spachtel!
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen.

Bruno Löffel
58507 Lüdenscheid
017691365275

Hallo und guten Tag, leider ist mit 123 nichts getan die Farbablösunng muß nicht mit der chemischen Keule erfolgen Eine erfolreiche Lösung ist ein Wasserdamfrewiniger der mit heißem Wasserdruck die Farbe löst. am besten Sie leihen sich im Baumarkt so ein Gerät möglichst mit 8 bar Druck. die anfallende Wassermenge ist überschaubar , aber vorsicht der Wasserdamf ist kochend heiß. Viele unterschätzen das. Maximalen Erfolg!

Hallo, Danke für den Ratschlag.
Besteht bei heißem Wasserdampf nicht die Gefahr, dass sich der Stuck löst, weil der wahrscheinlich mit Gips geklebt wurde?
Danke.

Bruno Löffel

DANKE Reinhard Karow, habe ein Dampfreiniger mit 6 bar Druck, vorher aber den Stuck mit biologischem Abbeizter aufgeweicht.
Es ist immer noch viel Arbeit, aber trotzdem um Längen schneller als ohne.
Danke für den Tipp.
Bruno Löffel

Hallo

ich befinde mich gerade für eine Woche im Urlaub und werde Ihre Anfrage nach meiner Rückkehr nach Deuschland genauer beantworten.
Tut mir leid, aber ich muss selber noch mal kurz in einem meiner Bücher nach schauen bevor ich eine genaue Antwort geben kann.

mfG

Sabse65