Hi Marcus,
Ich habe mir einen Deckenventilator für mein Schlafzimmer
gekauft und danach festgestellt, daß ich in allen Zimmern
einen Dimmer habe. Sind diese Ventilatoren dimmbar?
Eigentlich spricht nichts dagegen, aber aus elektrischer Sicht, habe ich bedenken, wenn der Ventilator ganz klein gedimmt wird und sich nicht ausreichend schnell dreht. Dan fehlt der Luftstrom um den Motor zu kühlen und die Wärmeentwicklung am Stator könnte so groß werden, daß die Wicklung durchbrennt.
Ich würde besser einen Schalter einsetzen und den Venti mit den vorgeschriebenen Zugschaltern in den fest vorgegebenen Geschwindigkeitsstufen betreiben.
Ich gebe allerdings zu keine Praxiserfahrung zu haben, was das Dimmen solcher Ventilatoren angeht, obwohl es für einige Typen stufenlose Dimmer sogar dazugibt. (Hauptsächlich die metallenen Küchendeckenventilatoren)
Oder: Du holst Dir einen Dimmer für solche Deckenventilatoren, falls es unbedingt notwenig ist. Ich könnte mir vorstellen, daß diese sich nur mit Mindestdrehzahl einstellen lassen.
gruß
dennis