Hallo Kitty,
von einer Spanndecke muss ich dir direkt mal abraten.
Gerade in einem Kellerraum macht diese nur Probleme.
Zum einen nimmt diese Platz in der Höhe weg, da dort eine Unterkonstruktion gesetzt werden muss. Zum anderen ist diese bei einer Niedrigen Deckenhöhe viel zu anfällig für Macken und beschädigungen.
Dazu kannst du einiges im Netz lesen.
Um eine glatte Decke ohne großen aufbau zu bekommen gibt es keine andere Möglichkeit diese zu Spachteln oder zu verputzen.
Dazu müssten alle überstehenden Kanten entfernet werden und die Decke frei von Pickeln und Dreck sein.
Danach einmal mit Tiefengrund bzw, Haftgrund grundieren.
Im Anschluss kannst du z.B. einen Haftputzgips auftragen.
Viele Leute trauen sich das nicht, jedoch ist es gar nicht so schwer wie es scheint.
Den Putz nach Anleitung (auf dem Sack) anrühren. Nicht zu viel, damit er nicht hart wird.
Danach mit einer Kelle den Putz auf die Decke bringen und gleichmäßig verteilen.
Wenn der Putz angetrocknet ist (das dauert je nach Putz ca. 30-60 minuten) mit einem Schwammbrett und ordentlich Wasser abreiben.
Dabei kannst du den Putz noch ein bisschen begradigen.
Noch im Nassenzustand kannst du mit einer Kelle (oder noch besser einem breiten Flächenspachel) alles glattstreichen und bekommst eine sehr glatte oberfläche.
Sooo schwierig ist das nicht. Man muss es nur mal versuchen. Wenn man ein bisschen handwerklich geschickt ist, dann klappt das schon.
Etwas unter die Kleben ist nicht die beste Variante, vor Allem nicht wenn man nicht 100%ig die korrekten Materialien verwendet.
Damit es nicht ganz so schwierig ist gibt es auch noch die Möglichkeit des Spachteln und Schleifen.
Wenn du die Decke wirklich frei von überstehenden Kanten hast, dann kannst du auch folgendes tun.
Nimm einen Flächenspachtelmasse. Die gibt es sogar schon fertig angemischt in Eimern im Baumarkt. Diese kannst du an der Decke gleichmäßig auftragen. Hier wird jedoch nicht mehr nachgerieben.
Nach dem trocknen kannst du dann mit Schleifpapier alle überstehenden Kanten und Spachtelansätze entfernen und bekommst ein glattes Ergebnis.
Bei beiden Varianten kannst du am Ende mit weißer Farbe 2 mal streichen und hast eine schneeweisse glatte Decke.
Viel Spass dabei!
Gruß
Marcel