Deckungsbeiträge Hilfe

Bitte ist meine Lösung richtig=
Danke für die Antwort
Die FM ABC hat Niederlassungen in mehreren Städten. In Berlin werden von einer solchen Niederlassung drei große Immobilien bewirtschaftet. Für die Niederlassung fallen monatliche Fixkosten in Höhe von 16000 Euro an(Miete und Sonstiges)
Die Niederlassung besteht aus einem Niederlassungsleiter(Gehalt jeweils 85000 Euro/a) mit einer Sekretärin(Gehalt 35000 Euro/a, die beide einen Teil ihrer Arbeitskraft für den Aufbau einer neuen Niederlassung in Leipzig einsetzen(in dem betrachten Jahr Niederlassungsleiter 60%, Sekretärin 25%. Zur Niederlassung gehören noch 3 Projektmanager (Gehalt Projektmanager A 65600 Euro/a,Projektmanager B und C jeweils 70000 Euro/a)mit 7 Mitarbeitern ( Gehalt jeweils 55000 Euro/a)
Von den Auftraggebern werden für die Gebäudebewirtschaftung pro Jahr fixe Beträge an die FM-AG bezahlt. Als Gegenleistung übernimmt die FM ABC das komplette Gebäudemanagement und bezahlt alle vertraglich vereinbarten Service-Leistungen (ZB Reinigung, Hausmeisterdienst.Folgende immobilien bezogenen Informationen sind vorhanden, wobei die Zahlungs und Kapazitätswerte sich auf ein Jahr beziehen:
Immobilie A Immobilie B Immobilie C
Umsatz 1100000 4000000 3500000
Servicekosten 800000 3350000 2900000
Nebenkosten 12000 65000 50000
Materialkosten 18000 105000 78000

FM-AG Personal Projektl Projektl Projektl
eiter A leiter B eiter C
1,7 MA 3 MA 2,3 MA
A- Erläutern Sie kurz welche Deckungsbeitragsstufen sinnvoll sind
B- Berechnen Sie Deckungsbeiträge

Mein Versuch:

Immobilie A Immobilie B Immobilie C
Umsatz 1100000 4000000 3500000
Servicekosten 800000 3350000 2900000
Nebenkosten 12000 65000 50000
Materialkosten 18000 105000 78000

DK 1 270000 408000 472000
Gruppenfix-
kosten
Niederlass- 85000+60%
ungsleiter =136000
Sekretärin 35000+25%
=43750
Projektman- 65000 70000 70000
ager

M.A 1,7MA 3 MA 2,3 MA
(55000)
93500 165000 126500
338250 + 235000+ 196500

DK 2 769750

Fixkosten 16000
Betriebs- +753750
ergebnis

Hallo. Ich schaue morgen mL drüber und schicke es dann okay!?. Lg osze

Hallo,

erstmal für mein Verständis vorweg: NL-Leiter und Sekretärin stellen ihre Arbeitskraft der Berliner Niederlassung nur zu 40% bzw. 75% zur Verfügung? Weshalb rechnest Du 100%-Gehalt + 60% bzw. + 25%?

Dann würde ich die Projektmanager (ich interpretiere das so, dass PM A für die Immobilie A, PM B für die Immobilie B etc. zuständig ist) und deren Mitarbeiter in die DBII-Berechnung nehmen (DBII = Kosten können verursachungsgerecht einem Kostenträger zugeordnet werden).

Die Kosten für den NL-Leiter, seiner Sekretärin und die Fixkosten der NL sind dann DBIII (DBIII = Kosten können nicht direkt einem Kostenträger zugeordnet werden).

ok danke sehr
lg Salifm

Hallo. Ich schaue morgen mL drüber und schicke es dann okay!?.
Lg osze

Hallo, 
das kann ich nicht beantworten. Bin hier wohl versehentlich in die Expertenliste gerutscht.
Gruß,

Hallo salifm,

deine Lösung ist falsch, das kommt schon daher, das du die 60% und die 25% auf den Lohn des NL und der SEK draufgeschlagen hast. Wenn der NL 60% für Leipzig arbeitet fließen in Berlin 40% seiner Kosten ein; SEK analog. Leider kann ich dir meine Excel-Datei nicht posten, ich weiß nicht ob du aus der Aufreihung unten schlau wirst; sonst einfach nochmal fragen, Gruß Axel

Deckungsbeitragsrechnung
Berlin
Immo A Immo B Immo C
Erlöse 1.100.000 € 4.000.000 € 3.500.000 €

Kosten
SK Service 800.000 € 3.350.000 € 2.900.000 €
SK Nk 12.000 € 65.000 € 50.000 €
SK Material 18.000 € 105.000 € 78.000 €
DB 1 270.000 € 480.000 € 472.000 €

PK MA 93.500 € 165.000 € 126.500 €
PK PM 65.600 € 70.000 € 70.000 €
DB 2 110.900 € 245.000 € 275.500 €

PK NL 34.000 €
PK SEK 26.250 €
DB 3 571.150 €

FK 16.000 €
DB 4 555.150 €

Leider kann ich nicht helfen.

Hallo Axel,

danke schön für deine Antwort.
kann ich dir mein email schicken damit du mir den EXCEL Datein schickst?
Danke danke danke sehr
Salifm

Hallo salifm,

deine Lösung ist falsch, das kommt schon daher, das du die 60%
und die 25% auf den Lohn des NL und der SEK draufgeschlagen
hast. Wenn der NL 60% für Leipzig arbeitet fließen in Berlin
40% seiner Kosten ein; SEhalK analog. Leider kann ich dir meine
Excel-Datei nicht posten, ich weiß nicht ob du aus der
Aufreihung unten schlau wirst; sonst einfach nochmal fragen,
Gruß Axel

Deckungsbeitragsrechnung
Berlin
Immo A Immo B Immo C
Erlöse 1.100.000 € 4.000.000 € 3.500.000 €

Kosten
SK Service 800.000 € 3.350.000 € 2.900.000 €
SK Nk 12.000 € 65.000 € 50.000 €
SK Material 18.000 € 105.000 € 78.000 €
DB 1 270.000 € 480.000 € 472.000 €

PK MA 93.500 € 165.000 € 126.500 €
PK PM 65.600 € 70.000 € 70.000 €
DB 2 110.900 € 245.000 € 275.500 €

PK NL 34.000 €
PK SEK 26.250 €
DB 3 571.150 €

FK 16.000 €
DB 4 555.150 €

Hallo salifm,

klar kannst du machen, Gruß Axel

Hallo:
[email protected]
danke sehr
lg Salifm

Hallo salifm,

klar kannst du machen, Gruß Axel

Ich kann ihnen nicht ihre Hausaufgaben abnehmen.