Deckungsbeitragsrechnung

Hi Leute,
ich hätte da eine Aufgabe zu lösen, aber ich komme irgendwie nicht weiter.
Vielleicht hat jemand einen kleinen Tipp?

Eine Taschenrechnerfabrik stellt die Taschenrechner FIX und FOXI her. Für den vergangenen Monat liegen folgende Daten vor:

Taschenrechner FIX
produzierte Rechner (Stück/Monat): 2000
abesetzte Rechner (Stück/Monat):1800
Fertigungsmaterial (EUR/Stück): 10
Fertigungslohn (EUR/Stunde): 30
Fertigungszeit (Minute/Stück): 6
Verkaufsprovision (% vom Preis): 3
Verkaufspreis (EUR/Stück): 50

Taschenrechner FOXI
produzierte Rechner (Stück/Monat): 6000
abgesetzte Rechner (Stück/Monat): 5400
Fertigungsmaterial (EUR/Stück): 5
Fertigungslohn (EUR/Stunde):30
Fertigungszeit (Minute/Stück):4
Verkaufsprovision (% vom Preis): 3
Verkaufspreis (EUR/Stück): 40

Die Gemeinkosten wurden folgendermaßen auf die Kostenstellen verteilt:

Material fix: 20.000
Fertigung fix: 90.000
Fertigung variabel: 54.000 (Bezugsgröße Fertigungszeit)
Verwaltung und Vertrieb fix: 31.320

Es soll nun der Gesamtsdeckungsbeitrag und der Stückdeckungsbeitrag ermittelt werden. Aber da hackt es irgendwie.
Wie kommen die den auf die Gemeinkosten? Wie ordne ich diese den einzelnen Taschenrechnern zu?

Hat mir jemand einenn Tipp oder sowas??
Danke Euch schon mal ganz ganz ganz doll!!!

Hallo Reb1492!

Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und habe mal schnell für „FIX“ gerechnet.

Stückdeckungsbeitrag = Preis - variable Kosten

Fertigungsmaterial: 10€/Stk.
Fertigungslohn: 3€/Stk.
Fertigung variabel: (6/10) x 54000€= 32400€/2000Stk.= 16,20€/Stk.

Zwischensumme = 29,20€/Stk.

  • 3% Provision: 0,876€/Stk.

Gesamte variabele Kosten= 30,076€/Stk.

Stückdeckungsbeitrag = 50€ - 30,077€ = 19.92€/Stk.

Gesamtdeckungsbeitrag:
50€ x 1800 Stk. = 90.000€
29,20€ x 2000 Stk. = 58.400€
0,876€ x 1800 Stk. = 1576.8€

–> GDB= 30.023,20 Euro (Umsatz-gesamte variable Kosten)

Dieser GDB trägt zur Deckung der folgenden Kosten bei:
Material fix: 20.000
Fertigung fix: 90.000
Verwaltung und Vertrieb fix: 31.320

Ich hoffe dass ich die Aufgabe richtig verstanden habe und Dir etwas weiterhelfen konnte. Für „FOXI“ musst Du es noch berechnen.
Viel Spaß & Gruß Christian