Dect-standard b.telefone

hallo,
wer kann definitiv auskunft geben über die strahlung bei telefone mit dect system.
die meinungen gehen wie immer in beide richtungen. giebt es daten?
danke
h.mehringer

Mit „Strahlung“ meinst du vermutlich die Sendeleistung. Soviel ich weiss beträgt die maximale Sendeleistung pro Gerät 250 mW (Frequenz: 1,88 bis 1,9 GHz). Die mittlere Leistung ist allerdings wesentlich kleiner. Da schwanken die Angaben dann erheblich (10mW bis 100mW) das hängt wahrscheinlich vom Gerät und von der Entfernung zur Basisstation ab.

Ciao
Journey

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meines Wissens geht die Sendeleistung bei DECT bis maximal 0,5 W. Zum Vergleich: GSM-Telefone bis max. 4 W. „Strahlung“ ist aber etwas anderes als Funkwellen! Ob von diesen Geräten eine Gefahr ausgeht, ist wie Du richtig sagst, umstritten. Persönlich habe ich keine Bedenken.
Die CT1-Telefone, die angeblich „harmloser“ sind (Meinung der Kritiker), da analog, verlieren übrigens in Kürze die Zulassung. Man darf sie also streng genommen dann nicht mehr benutzen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meines Wissens geht die Sendeleistung bei
DECT bis maximal 0,5 W. Zum Vergleich:
GSM-Telefone bis max. 4 W.

Woher hast Du diese Werte? Die Werte die ich gefunden habe sind genau halb so groß (0,25W für DECT und 2W für GSM). Merkwürdig…

"Strahlung"ist aber etwas anderes als Funkwellen!

Definition von Strahlung: Die in Form von Strahlen sich räumlich ausbreitende Energie.

Ist also ein sehr allgemeiner Begriff. Hat auch mit der biologischen Wirkung von elektromegnetischen Wellen erstmal wenig zu tun.

Ob
von diesen Geräten eine Gefahr ausgeht,
ist wie Du richtig sagst, umstritten.

Genau. Außerdem spielt natürlich nicht nur die Leistung sondern auch die Frequenz und noch viele andere Parameter eine Rolle.

Persönlich habe ich keine Bedenken.
Die CT1-Telefone, die angeblich
„harmloser“ sind (Meinung der Kritiker),
da analog, verlieren übrigens in Kürze
die Zulassung. Man darf sie also streng
genommen dann nicht mehr benutzen.

Das analoge Funktelefone „harmloser“ seine sollen wird u.a. folgendermaßen begründet:

  1. „Analoge“ Signale sind nicht so schädlich wie die „digitale“, da „analoge“ Signale meist mit gleichbleibender Leistung abgestrahlt werden „digitale“ aber in einzelnen, pulsförmigen Paketen.

  2. DECT-Telefone halten ständig Kontakt zur Basisstation, auch wenn man nicht telefoniert. Analoge Funktelefone tuen das nicht.

Ciao
Journey

Meines Wissens geht die Sendeleistung bei
DECT bis maximal 0,5 W. Zum Vergleich:
GSM-Telefone bis max. 4 W.

Woher hast Du diese Werte? Die Werte die
ich gefunden habe sind genau halb so groß
(0,25W für DECT und 2W für GSM).
Merkwürdig…

Wenn ich mich recht entsinne stand das mal so in der „Connect“. Es sollte aber auf jeden Fall in der Bedienungsnanleitung der Geräte stehen! Möglich auch, daß die 0,5/4 W die max. zulässigen Sendeleistungen sind, und die Hersteller vielleicht teilweise darunter bleiben.

hallo,
wer kann definitiv auskunft geben über
die strahlung bei telefone mit dect
system.
die meinungen gehen wie immer in beide
richtungen. giebt es daten?

Siehe auf der Homepage von ökotest (schätze mal, es heisst www.oekotest.de) nach, die haben DECT-Telefone getestet und machen grundsätzliche Aussagen zu der Gefährdung

Martin