Deeskalation

Liebe/-r Experte/-in,

Liebe/-r Experte/-in,

ich hoffe sie können mir schnell weiterhelfen. Mein Lehrer in werte und normen hat mir die aufgabe erteilt bis freitag dieser woche eine facharbeit zum thema deeskalationsmaßnahmen der polizei anzufertigen… ich finde nur leider irgendwie im internet nichts. Könnten Sie mir da helfen? Wissen Sie wo ich infos herbekommen, irgendwelche internetseiten?
Wenn ich es bis freitag nich hab, bekomme ich 0 punkte…
Mit der Polizei steh ich in kontakt, nur irgendwie geben die mir eine nummer nach der anderen und eine email adresse nach der anderen und vertrösten mich immer weiter. Keiner weiß irgendwie rat.
Bitte helft mir!!!
Diese Fragen müssten mit dem infomaterial beantwortet werden.

  1. Können Sie mir bitte ein prägnantes Beispiele/ eine Situation nennen, bei welche erfolgreich deeskalierend gewirkt wurde. (Also nen Beispiel)

  2. In welchen Schritten bzw. mit welcher Vorgehensweise sind Sie dort vorgegangen, welche Vorgehensweisen gibt es noch?

3)Sind diese Vorgehensweisen deutschlandweit gleich? Gibt es Unterschieden innerhalb der Bundesländer?

  1. Können Sie mir bitte ein Gegenbespiel nennen, bei dem die Deeskalationsmaßnahmen nicht gewirkt haben und warum?
    –> Was muss die Polizei dann einleiten und nach welche Wartezeit, um Schlimmeres zu verhindern?

5)Gibt es vergangene Einsätze, bei denen Sie heute anders handeln würden?
–> Warum und was für neue Erkenntnisse konnten Sie dadurch sammeln?

6)Wie viele Einsätze, die mit Deeskalationsmaßnahmen zu tun haben (Allgemein, bei Demonstrationen, häusliche Gewalt etc.), gibt es jährlich?
–> Speziell in Göttingen?
–> eventuell Statistiken?

Hallo DJ Ice,

ich denke das es nicht Sinn der Sache ist, dass ich deine Hausaufgaben erledigen soll. Es gibt im Internet unzählige Seiten zum Thema Deeskalation von Gewalt und mit einigermaßen Recherchekenntnissen dürfte es nicht all zu schwer sein, die Fragestellungen brauchbar zu beantworten. Viel Glück dabei!

Mit freundlichen Grüßen
George Meister

ja, das problem ist, dass ich nichts darüber finde!!!sonst würde ich auch nicht fragen, habe viel recherchiert zuvor. wäre nett, wenn sie mir trotzdem helfen würden.

mfg

Hallo,

schauen Sie mal auf folgenden Seiten nach:

www.gewaltakademie.de
www.konfliktbearbeitung.net

Vielleicht finden Sie dort Antworten, bzw. auf den weiterführenden Links.

Mit freundlichen Grüßen
George Meister

vielen dank :wink:
ich werde mich mal umschauen