wer kann die Begriffe „tragend“ und „nichttragend“, z.B. im Bezug auf Stahlkonstruktionen (möglichst mit normativen Quellen) definieren ?
Vielen Dank.
tragend = Stützt die Statik ab. Kurz: Nimmst dus weg, fällts (warscheinlich) in sich zusammen bzw. beeinflusst die Statik.
nicht tragend = trägt halt „nix“ zur eigentlichen Statik bei.
Beispiel Fachwerkhaus: Die Holzbalken sind das tragende Gerüst, welche die Kräfte aufnehmen, wärend die Zwischenräume nicht tragend sind und kaum bis keine Kräfte aufzunehmen haben.
So würd ich das zumindest definieren, wenn wer grundlegend anderer Meinung ist, bin ich gerne für andere Definitionen offen ^^