Defekt am Mobilen Klimagerät SHG YPA3-12C

Moin, moin an alle. Ich habe ein Mobiles Klimagerät, wie oben beschrieben. Das Gerät ist 3 Jahre alt. Wenn ich es anstelle kühlt es ganz normal . Nach ca 5 Min. wird es laut (evtl. Compresser?) und schaltet sich ab. Wer kann mir sagen was das sein könnte und ob sich eine Reperatur lohnt. Bis jetzt bin ich super damit zufrieden gewesen.

Kann ich dir weiter nix dazu sagen. Es hört sich an als wenn der festläuft.
Schön wäre gewesen wenn man erfahren hätte ob er nach einer gewissen Zeit wieder anspringt und dann wieder 5 min läuft.
komplette Ablaufbeschreibungen ersparen Nachfragen.

bis denne
joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antwort, nach gut 15 Min springt er ganz normal wieder an kühlt auch , dann wird er immer lauter und stellt sich wieder aus.

Hallo Carlo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

gruß Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

damit kenne ich mich nicht aus.
Obwohl ein Klimagerät ja eigentlich auch ein
Kühlschrank ist.

Mir fallen im Augenblick 2 Möglichkeiten ein.

  1. Ein ungwöhnlich lautes Brummen.
    Das könnte eine Verstopfung im System verursachen.
    Erklärung:
    Das Öl hat seine Eigenschaft verloren und verklumpt,
    wenn es kalt wird.
    Der Kompressor hat dann zu starken Gegendruck und
    wird immer lauter.
    Ist das verklumpte Öl wieder abgetaut, kühlt das Gerät
    wieder eine kurze Zeit, bis das Öl wieder verklumpt.
  2. Ein unregelmäßig lautes Laufgeräusch kann auch
    ein defektes Anlaufrelais verursachen.
    Meist riecht es dann etwas nach Kabelbrand.
    Oft ist ein Relais dann etwas angeschmort.
    Das kann man sehen.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carlo,
ich bin zwar kein Klimaexperte,habe aber trotzdem einen Tipp. Es könnte sein, wenn das Gerät lange gestanden hat, dass der Kompressor nicht genug schwings. Hatte ich mal beim Kühschrank. Man kann mit einem Stück Holz an der K. klopfen. Dann kann er sich vielleicht wieder etwas mehr lösen und freier schwingen. Das kommt bei Schwingkompressoren vor. Oder es ist vielleicht der Kondensaatwasserablauf verstopft und der Fehler kommt da her. Dann must Du den Ablauf reinigen.
Frage: Kühlt das Gerät wirklich ganz normal und gut, oder ist die Kühlleistung eher schwach. Dann könnte meine These zutreffen. Wenn er gut kühlt, ist der K. in Ordnung. Dann könnte der Drucksensor, der den Kompr. vor Überdruck schützen soll, defekt sein, falls das Gerät so einen hat. Da müsstest Du mal in der Betriebsanl. nachsehen wo der sitzt, und ob man den einfach austauschen kann. Und ob man den so einfach kaufen kann. Evtl. über den Hersteller. Oder mal „googlen“
Viel Erfolg.
Gruß
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben. Ich werde jetzt mal einigen ausprobieren. Ja, er kühlt ganz normal. Nach 5 Min. wird er halt laut, stellt sich ab. Nach 15 Min auskühlen lassen gehts von vorne los .

Also ich habe jetzt mal getestet. Das Gerät eingeschaltet, nach 5 Minuten fing die Kühlung an , Zimmertemperatur 27 Grad, die Luft aus dem Gerät war 18 Grad. Es lief 5 Minuten ganz normal, dann wurde es immer lauter bis ein heftiges Schleifen zu hören war. Ruckeln half nichts. Das Schleifen wurde lauter dann stellte sich die Kühlung ab. Wenn ich jetzt 15 Min. warte beginnt das gleiche Spiel. Kein Geruch, nur ein lautes Schleifen.

Hallo,
wenn das Gerät erst kühlt, ist der Kompressor verutlich in Ordnung. Was ist mit der warmen Luft (Abwärme). Ist da vielleicht was verdreckt / zu / verstopft? Wenn das Gerät nach 5min anfängt zu brummen, scheint sich der Druck zu erhöhen, was auf eine erhöhte Temperatur im Kältekreislauf deutet. Ist der Druck dann zu hoch, schaltet ein Sicherheitsdruckschalter den Kompressor ab, bis sich alles wieder abgekühlt hat.
Schau mal in diese Richtung nach.
Gruß

Danke für die Antwort,
Ich glaube wir sind auf dem richtigen Weg. Der Weg für die Abluft ist frei, der Kompressor ist heiß.
Das Gebläse und der Kompressor stellen sich ab.

Hallo, ich war ein paar Tage abwesend. Mit dem Klimagerät habe ich keine Erfahrung, aber es muß ja ein Kältemittel-kompressor eingebaut sein und wenn das Gerät laut wird, dann kann es nur dieser sein. Es sollte noch untersucht werden warum es sich abschaltet. Entweder weil eine Temperatursicherung angesprochen hat oder ein Drucksensor. Beste Grüße

Danke an alle: ich denke es ist schon irgend etwas am Kompressor. Ich habe einen Kunden angesprochenn, der will sich das mal ansehen, er ist Fachmann.
Wie gesagt, D a n k e .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe l nichts nie ein solches Gerät besessen und kann dir daher.
dazu sageneider

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, habe von Klimaanlagen keine Ahnung. Habe auch ganz vergessen darauf zu antworten. Entschuldigung.

Gruß