Liebe/-r Experte/-in,
durch einen Defekt an unserem Rückstauventil hatten wir
Wasser im Keller. Das Ventil war geschlossen u. wurde
auch regelmässig gewartet, dennoch ist wohl irgend-
etwas abgebrochen, sodaß es nicht mehr funktioniert hat. Ich habe bei meiner Versicherung eine Wohngebäude
u. eine Hausratversicherung. Die Versicherung meint,
daß ein Rücktau die Ursache war u. ich meine es war
das Ventil, denn wie auch immer,hätte es seine
Aufgabe erfüllt, wäre ja nichts passiert. Nachdem man
mir in sechs Briefen erklärt hat, ich sei nicht
gegen Rückstau versichert, hieß es im siebten
Schreiben ich bin es doch, allerdings nur in der
Hausratversicherung. In den Versicherungsbedingungen
heißt es jedoch, der Versicherungsschutz erstreckt sich
nicht auf Witterungsniederschläge etc., es sei denn es
handelt sich um Leitungswasserschäden durch einen
hierdurch verursachten Rohrbruch.
Da das Rückstauventil eine sonstige Einrichtung der
Zu-u. Abwasserleitungen ist, wäre es aus meiner Sicht
selbt bei Rückstau versichert.
Ich kann doch aber nicht her gehen und sagen ok, dann
war es halt ein Rückstau.
Vielleicht können Sie mir ja sagen, was Sie aus Ihrer
Sicht als Ursache sehen und wie es mit den Kosten
für die Erneuerung des Ventils, daß ja fest mit
Gebäude verbunden ist aussieht. Im voraus besten
Dank.