Defekt an der Abzugshaube

Hallo zusammen,
ich habe eine Siemens Dunstabzugshaube, die in den Schrank integriert ist. Das Bedienfeld ist nach herausziehen von oben erreichbar. Nachdem ein wenig Schwaden vom Wasser kochen von der Schranktür auf das Bedienfeld getropft ist, fing dieses an zu blinken, ich konnte es ncht mehr einstellen und es funktionierte nur noch nach dem Einschieben. Die Tastatur gab aber immer noch Geräusche von sich. Seit Gestern gibt es kein Geräusch mehr von sich und funktioniert auchnicht mehr nach dem Einschieben. Ist die Chance auf eine Reparatur gegeben oder bin ich bei den Glücklichen, die eine neue DAH brauchen?? :frowning:
LG
Renate

Wir (2 Erwachsene) reinigen den Filter der Abzugshaube vierteljährlich von Öl- und Wasserdampf in unserem Geschirrspüler. Ist der Filter mit Wasser und Öl/Fett gesättigt dann tropft es in die Elektronik. So einfach ist das. MfG

Hallo,

Siemens hat einen guten Ersatzteilservice, falls die Elektronik tatsächlich defekt sein sollte.

Ich würde als erstes die DAH vom Netz nehmen, und ein paar Tage warten, ob die Feuchtigkeit verdunstet und die Elektronik wieder „aufwacht“. GGf. Gehäuse öffnen und trocknen.

Ansonsten gibt es hier: http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/indexa… alles was Du brauchst.

MfG

Hallo Renate;
kannst du mir die genaue Bezeichnung der DAH mitteilen? Ich im Augenblick keine Ahnung, wie daussieht und aufgebaut ist. Wenn in der DAH eine elektronische Steuerung verbaut ist, wird vermutlich nichts nützen, die einfach nur trocknen zu lassen. Überall da, wo das wasser hingelaufen ist entstehen Kriechströme wobei das Wasser verdampft bzw. verdunstet. Bei diesem Prozess kann es zu Korrosionen oder auch Kalkablagerungen kommen, die sind dann auf der Steuerungsplatine als weisse Flecken zu sehen. Wenn das so ist, kann man diese Flecken mit einer alten Zahnbürste weg bürsten. Anschliessend die Platine gut abtrocknen.

LG
diti 1953