defekt im stromnetz? ersatz von vermieter?
Nachdem bei mir zuhause in meiner Mietwohnung nacheinander Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine kaputt gegangen sind, habe ich mich um einen elektriker bemüht, der hat bei mir zuhause den FI-Schutzschalter überprüft und er schien zu funktionieren. Nachdem er aber ausgelöst hat, habe ich nun aber 400 Volt auf den Steckdosen.
Woran kann das liegen? Drehstrom haben wir nicht, sondern nur Wechselstrom.
Wenn sich herausstellt, dass die Geräte dadurch kaputt gegangen sind, kann ich schadensersatz vom vermieter fordern?
wie soll ich weiter vorgehen?
ich danke euch Vorraus.
Martin